Interessenverbände und Umweltpolitik in den USA: Die Umweltthematik bei Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Naturschutzorganisationen seit 1960: DUV Sozialwissenschaft
Autor Joachim Ammde Limba Germană Paperback – 1995
Din seria DUV Sozialwissenschaft
- Preț: 354.63 lei
- 15% Preț: 435.63 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 417.90 lei
- 15% Preț: 439.89 lei
- Preț: 425.42 lei
- Preț: 412.68 lei
- Preț: 418.45 lei
- 5% Preț: 400.10 lei
- Preț: 316.32 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 355.70 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 447.41 lei
- 15% Preț: 468.12 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 424.61 lei
- Preț: 428.68 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 484.85 lei
- Preț: 419.43 lei
- Preț: 451.87 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 386.61 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 317.68 lei
- Preț: 464.75 lei
- 15% Preț: 440.02 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 319.43 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 411.93 lei
- Preț: 433.31 lei
- 15% Preț: 491.48 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 450.33 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 485.46 lei
- Preț: 420.20 lei
Preț: 421.55 lei
Nou
Puncte Express: 632
Preț estimativ în valută:
80.66€ • 84.05$ • 66.79£
80.66€ • 84.05$ • 66.79£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 03-17 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824441877
ISBN-10: 382444187X
Pagini: 352
Ilustrații: 348 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1995
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 382444187X
Pagini: 352
Ilustrații: 348 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1995
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einführung in die Untersuchung.- 1.1. Die akteursbezogenen Fragen: Theoretische Ausgangsannahmen.- 1.2. Verbändetheoretische Bezüge und Fragen.- 1.3. Gliederung der Untersuchung.- 2. Die Entwicklung des Umweltbewußtseins, Erklärungen und Folgen.- 2.1. Die Entwicklung des Umweltbewußtseins seit den sechziger Jahren.- 2.2. Erklärungen für das gestiegene Umweltbewußtsein.- 2.3. Politische Folgen der Umweltforderungen.- 3. Entwicklungen im System der Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Natur- und Umweltorganisationen in den USA seit 1960: Verbandssystemische Untersuchung.- 3.1. Herleitung und Darstellung der Ergebnisse.- 3.2. Ergebnisbewertung im Lichte der Verbändetheorien.- 4. Die einzelverbandliche Untersuchung (1): Aufnahme und Verarbeitung der Umweltthematik durch 56 wichtige Verbände.- 4.1. Auswahlkriterien und Vorstellung der Verbändestichprobe.- 4.2. Das “Ob” und “Wie” verbandlicher Umweltthematisierung: Operationalisierung und Darstellung der empirischen Ergebnisse.- 4.3. Ergänzende Literaturdurchsicht zum “Ob” und “Wie” der verbandlichen Umweltthemenverarbeitung.- 4.4. Zwischenergebnis der einzelverbandlichen Untersuchung und abschließende verbändetheoretische Bewertung.- 5. Die einzelverbandliche Untersuchung (2): Akteure und Motive..- 5.1. Theorie zur Rolle von Mitgliedern und Leitungspersonen als verbandliche Entscheidungsträger.- 5.2. Mögliche externe Akteure und Anforderungen.- 5.3. Empirische Analyse der Akteursfrage.- 5.4. Empirische Motivanalyse: Argumente und Bewertung der Umweltinputs.- 5.5. Strukturelle Hemmfaktoren.- 5.6. Zusammenfassung.- 6. Exkurs: Adaption und Performanz.- 7. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und Ausblick.- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.- Appendix A: Liste der 56empirisch analysierten Verbände (mit Datensatz-ID-Nr. sowie Gründungsjahr und ggf. Angaben über frühere Verbandsnamen).- Appendix B: Fragebogen “Interest Organization Survey Questionnaire” des Verfassers..- Appendix C: Rücklauf zum Fragebogen “Interest Organization Survey Questionnaire”.- Appendix D: Inhaltliche Auswertung der “Statements” von 56 U.S.- Verbänden bei umweltbezogenen Anhörungen vor U.S.-Kongreßausschüssen seit 1970, mit Schwerpunkt auf den “Clean Air Act”- Anhörungen.- Appendix E: Erläuterungen zum Modell möglicher umweltrelevanter verbandsexterner Einflüsse im Überblick.- Quellen- und Literaturverzeichnis.