Cantitate/Preț
Produs

Jackpot: Erkundungen zur Kultur der Spielhallen: Erlebniswelten

Autor Jo Reichertz, Arne Niederbacher, Gerd Möll, Miriam Gothe, Ronald Hitzler
de Limba Germană Hardback – 25 iun 2010
Die vorliegende Studie untersucht als erste ihrer Art die Geldspiel-Kultur in deutschen Spielhallen. Anhand von teilnehmender Beobachtung und beobachtender Teilnahme, von Gesprächen und Dokumentenanalysen wird rekonstruiert, welche soziale Ordnung die Spieler vorfinden, wie sie sich diese aneignen und wie sie damit die Kultur der Spielhalle immer wieder neu gestalten. Dabei wird deutlich, dass sich die Kultur in Spielhallen mit den Begriffen 'Herausforderung' und 'Bewährung' wesentlich angemessener beschreiben lässt, als mit 'Spielen um Geld' und 'Spielsucht'.
Citește tot Restrânge

Din seria Erlebniswelten

Preț: 25545 lei

Nou

Puncte Express: 383

Preț estimativ în valută:
4888 5073$ 4086£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531176062
ISBN-10: 3531176064
Pagini: 237
Ilustrații: 240 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:2. Aufl. 2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Erlebniswelten

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Glück, Spiel und Orte, an denen gespielt wird.- Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen des Glücks- und Unterhaltungsspiels.- Anlage und Methode der Studie.- Erlebniswelt ‚Spielhalle‘.- Die Kultur der Spielhallen und die Kulturen in den Spielhallen.- Der Gesang der Sirenen.

Recenzii

"Die Studie untersucht weltweit erstmalig die Geldspielkultur in deutschen Spielstätten. [...]. Die Studie zeigt eindrucksvoll und überzeugend, dass der neue Typus 'Spielstätte' und die nun entstandenen 'Entertainmentcenter' vom Publikum angenommen werden. [...] Die Unterhaltungsautomatenwirtschaft wünscht sich, dass auf einer Basis derartiger Studien die Diskussionen zum Gewinn- und Unterhaltungsspiel in Deutschland weiter versachlicht werden." www.isa-guide.de, 10.11.2009

Notă biografică

Dr. Jo Reichertz, Professor für Kommunikationswissenschaft (Fachbereich Geisteswissenschaften) der Universität Duisburg-Essen

Dr. Arne Niederbacher, akademischer Rat am Institut für Soziologie (Fakultät 12) der Technischen Universität Dortmund

Dr. Gerd Möll, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie (Fakultät 12) an der Technischen Universität Dortmund

Dipl.-Päd. Miriam Gothe, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie (Fakultät 12) der Technischen Universität Dortmund

Dr. Ronald Hitzler, Professor für Allgemeine Soziologie (Fakultät 12) der Technischen Universität Dortmund

Textul de pe ultima copertă

Die vorliegende Studie untersucht als erste ihrer Art die Geldspiel-Kultur in deutschen Spielhallen. Anhand von teilnehmender Beobachtung und beobachtender Teilnahme, von Gesprächen und Dokumentenanalysen wird rekonstruiert, welche soziale Ordnung die Spieler vorfinden, wie sie sich diese aneignen und wie sie damit die Kultur der Spielhalle immer wieder neu gestalten. Dabei wird deutlich, dass sich die Kultur in Spielhallen mit den Begriffen 'Herausforderung' und 'Bewährung' wesentlich angemessener beschreiben lässt, als mit 'Spielen um Geld' und 'Spielsucht'.

Caracteristici

Die erste Untersuchung zur Spielhallenkultur in Deutschland