Journey of no return?: Narrative der Rückkehr im Kontext von Gewalt und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert: Exil-Kulturen, cartea 6
Autor Jasmin Centnerde Limba Germană Paperback – 27 aug 2021
Preț: 435.47 lei
Preț vechi: 500.54 lei
-13% Nou
Puncte Express: 653
Preț estimativ în valută:
83.33€ • 86.10$ • 69.32£
83.33€ • 86.10$ • 69.32£
Carte disponibilă
Livrare economică 22-28 februarie
Livrare express 12-18 februarie pentru 51.89 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662632581
ISBN-10: 3662632586
Ilustrații: XII, 534 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria Exil-Kulturen
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662632586
Ilustrații: XII, 534 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria Exil-Kulturen
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Einleitung.- Poetik der Rückkehr.- Prätexte der Rückkehr.- Imaginationen der Rückkehr.- Rückkehr aus dem Exil.- Rückkehr aus dem Lager.- Rückkehr nach Palästina/Israel.- Fazit.
Notă biografică
Jasmin Centner war Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte an der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur an der Universität Hamburg und ist Lektorin in einem Hamburger Verlag.
Textul de pe ultima copertă
Das Buch beschäftigt sich mit Rückkehrerzählungen, denen eine gewaltvolle Vertreibung vorausliegt. Solche Erfahrungen wirken sich wesentlich auf die Ästhetik der Narrationen aus. Die acht untersuchten Erzählungen befragen (Un-)Möglichkeiten der Rückkehr aus unterschiedlichen Perspektiven. Texte, deren Hintergrund die nationalsozialistische Vertreibungspolitik bildet, werden mit aktuellen Erzählungen in Verbindung gesetzt. In vier thematischen Sektionen (u.a. Rückkehr aus dem Exil, aus dem Lager sowie nach Palästina/Israel) wird gezeigt, dass die Rückkehr ähnliche Erzählmuster hervorbringt sowie Vorstellungen von Heimat und Ursprünglichkeit problematisiert.
Caracteristici
Remigrationsforschung – Neubestimmung der Exilliteraturforschung Historische Exilliteratur gekoppelt mit Vertreibungserfahrungen in der Gegenwartsliteratur Mit Studien zu Anna Seghers, Abbas Khider, Peter Weiss, Barbara Honigmann, Primo Levi, Herta Müller, Jenny Aloni, Doron Rabinovici