Kernfragen des Unternehmenssteuerrechts: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law, cartea 16
Editat de Wolfgang Schön, Christine Osterloh-Konradde Limba Germană Hardback – 7 iul 2010
Din seria MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law
- 18% Preț: 1265.39 lei
- 24% Preț: 1227.86 lei
- 18% Preț: 1254.36 lei
- 15% Preț: 645.14 lei
- 15% Preț: 640.88 lei
- 15% Preț: 583.93 lei
- 15% Preț: 697.97 lei
- 15% Preț: 496.48 lei
- 13% Preț: 547.34 lei
- 13% Preț: 492.72 lei
- 18% Preț: 781.62 lei
- 20% Preț: 560.55 lei
- 18% Preț: 793.58 lei
- 24% Preț: 796.83 lei
- 15% Preț: 703.06 lei
- 20% Preț: 585.91 lei
- 20% Preț: 556.33 lei
- 20% Preț: 584.18 lei
- 24% Preț: 1589.97 lei
- 18% Preț: 974.98 lei
- 24% Preț: 798.43 lei
- 18% Preț: 1400.06 lei
- 18% Preț: 892.42 lei
- 18% Preț: 1169.26 lei
- 18% Preț: 1574.62 lei
- 18% Preț: 728.74 lei
- 15% Preț: 641.71 lei
- 18% Preț: 802.15 lei
- 15% Preț: 582.80 lei
- 18% Preț: 953.65 lei
Preț: 470.05 lei
Preț vechi: 540.29 lei
-13% Nou
Puncte Express: 705
Preț estimativ în valută:
89.95€ • 93.80$ • 74.76£
89.95€ • 93.80$ • 74.76£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 54.90 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642133404
ISBN-10: 3642133401
Pagini: 156
Ilustrații: VII, 148 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2010
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642133401
Pagini: 156
Ilustrații: VII, 148 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2010
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Besteuerung von Unternehmen und Individualsteuerprinzip.- Die Besteuerung des unternehmerischen Einsatzes von Kapital und Arbeit in Deutschland – Systemfehler und Reformbedarf –.- Überlegungen zur Fortentwicklung der Unternehmensbesteuerung in Deutschland.- Der unternehmerische Kapitalgesellschafter.- Organschaft.
Textul de pe ultima copertă
Die inneren Konflikte der Ertragsbesteuerung finden im Unternehmenssteuerrecht ihren deutlichsten Ausdruck: das Spannungsverhältnis zwischen dem subjektiven Einkommen des Individuums und der objektiven Ertragskraft des Betriebes, der Widerspruch zwischen der zivilrechtlichen Trennung von Rechtssphären und der wirtschaftlichen Realität der Konzerne, die Bruchstellen im traditionellen Gefüge der Einkunftsarten. Im Jahre 2009 haben führende Vertreter der deutschen Steuerwissenschaft auf Einladung des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in einer Vortragsreihe grundlegende Themen des Unternehmenssteuerrechts präsentiert; ihre Beiträge sind in diesem Band zusammenfasst. Sie behandeln sowohl Fragen der Rechtsformneutralität, der Ausgestaltung der Konzernbesteuerung und der unterschiedlichen Besteuerung von Kapital und Arbeit als auch die Kompatibilität der gegenwärtigen Unternehmensbesteuerung mit Grundprinzipien der Steuerordnung und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Caracteristici
Verknüpfung von Grundkonzepten des Steuerrechts mit aktuellen Reformfragen durch Experten der deutschen Steuerwissenschaft Kritische Prüfung des geltenden Unternehmenssteuerrechts Das deutsche Unternehmenssteuerrecht zwischen verfassungsrechtlichen Vorgaben und internationalem Wettbewerb Includes supplementary material: sn.pub/extras