Cantitate/Preț
Produs

Koloniale Schweiz: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne, cartea 8

Autor Andreas Zangger
de Limba Germană Paperback – noi 2011
Kolonialismus ist in der Schweiz kaum ein Thema. Doch obwohl das Land keine Kolonien hatte, lassen sich schweizerische Unternehmen und Migranten in allen Kolonien der Welt finden. Am Beispiel der Handelsstadt Singapur und des Plantagengürtels in Sumatra untersucht Andreas Zangger die Beziehungen der Schweiz zum Kolonialismus zwischen 1860 und 1930. Mittels migrationsgeschichtlicher und transnationaler Ansätze zeichnet er den Aufbau von Netzwerken nach und analysiert die Beziehungen zu den Kolonialmächten sowie zu den Kolonisierten. Zangger legt dabei Verflechtungen zwischen der Schweiz und Südostasien offen und zeigt die Bedeutung der sogenannten >Schweizer Kolonien< in Übersee für Industrie, Handel und Wissenschaft in der Schweiz.
Citește tot Restrânge

Preț: 22610 lei

Nou

Puncte Express: 339

Preț estimativ în valută:
4327 4490$ 3617£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 3025 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837617962
ISBN-10: 3837617963
Pagini: 476
Ilustrații: zahlreiche z.T. farbige Abbildungen
Dimensiuni: 139 x 233 x 35 mm
Greutate: 0.73 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne


Notă biografică

Andreas Zangger (Dr. phil.) arbeitet als selbständiger Historiker in Amsterdam. Seine Arbeit ist am UFSP Asien und Europa in Zürich entstanden sowie während Forschungsaufenthalten in Singapur, Leiden und Amsterdam.