Cantitate/Preț
Produs

Kommunikationsnetzwerke und Produktivität von Erfindern: Eine empirische Analyse der deutschen Tissue Engineering-Industrie: Innovation und Entrepreneurship

Autor Maria Heibel
de Limba Germană Paperback – 10 feb 2012
In wissensintensiven Industrien gelten Erfindungen als wesentliche Quelle künftiger Wettbewerbsfähigkeit. Angesichts des technologischen Wandels und der steigenden Komplexität der Technik spielen die Kommunikationsnetzwerke der Erfinder heute eine zentrale Rolle im Erfindungsprozess. Maria Heibel analysiert den Zusammenhang zwischen den Kommunikations-netzwerken und der Produktivität von Erfindern. Aufbauend auf einer quantitativ empirischen Analyse werden detaillierte Kenntnisse über die Bedeutung von Kommunikationsnetzwerken im Erfindungsprozess sowie über die zweiseitige Kausalität zwischen der Vernetzung und der Produktivität von Erfindern gewonnen.​
Citește tot Restrânge

Din seria Innovation und Entrepreneurship

Preț: 35818 lei

Nou

Puncte Express: 537

Preț estimativ în valută:
6855 7147$ 5697£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834936240
ISBN-10: 3834936243
Ilustrații: XXII, 224 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Ediția:2012
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Seria Innovation und Entrepreneurship

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Theoretische Grundlagen und Stand der Forschung.- Vorstellung der deutschen Tissue Engineering-Industrie.- Befragung der Erfinder im Netzwerk der deutschen TE-Industrie.-    Multivariate Analyse des Zusammenhangs zwischen Vernetzung und Produktivität.

Notă biografică

Dr. Maria Heibel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship (INNO-tec) von Professor Dietmar Harhoff, Ph.D., der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Textul de pe ultima copertă

In wissensintensiven Industrien gelten Erfindungen als wesentliche Quelle künftiger Wettbewerbsfähigkeit. Dabei spielen die Kommunikationsnetzwerke der Erfinder heute eine zentrale Rolle im Erfindungsprozess. Maria Heibel analysiert den Zusammenhang zwischen den Kommunikationsnetzwerken und der Produktivität von Erfindern. Aufbauend auf einer quantitativ empirischen Analyse werden detaillierte Kenntnisse über die Bedeutung von Kommunikationsnetzwerken im Erfindungsprozess sowie über die zweiseitige Kausalität zwischen der Vernetzung und der Produktivität von Erfindern gewonnen.

Caracteristici

Eine empirische Analyse der deutschen Tissue Engineering-Industrie?