Cantitate/Preț
Produs

Kommunikationsraum Szenekneipe: Annäherung an ein Produkt der Erlebnisgesellschaft: DUV Sozialwissenschaft

Cu Anneli Starzinger
de Limba Germană Paperback – 2000

Din seria DUV Sozialwissenschaft

Preț: 47985 lei

Nou

Puncte Express: 720

Preț estimativ în valută:
9183 9404$ 7639£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824443758
ISBN-10: 3824443759
Pagini: 220
Ilustrații: XI, 205 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 133 x 203 x 12 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:2000
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria DUV Sozialwissenschaft

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Kurzer Abriss der Kneipengeschichte - Die Frau in der Kneipe - Jugend: Die potenzielle Szenekneipenklientel - Die Szenekneipe der 90er Jahre - Kommunikationsstrukturen in der Szenekneipe

Notă biografică

Dr. Anneli Starzinger promovierte im Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Essen. Sie ist als Projektreferentin in der internationalen Jugendarbeit tätig.

Textul de pe ultima copertă

Die heutige Gesellschaft lässt sich nicht mehr durch herkömmliche Schicht- und Klassentheorien beschreiben, sondern durch Hervorhebung einzelner Facetten, wie sie in den Zuschreibungen Risiko- und Erlebnisgesellschaft zum Ausdruck kommen. Produkt, aber auch Schnittmenge zunehmender Individualisierung ist die Szenekneipe. Anneli Starzinger untersucht auf der Grundlage aktueller Gesellschafts- und Lebensstiltheorien einen zentralen Kommunikationsraum unserer Freizeitgesellschaft. Sie analysiert mit Hilfe einer quantitativen und qualitativen Datenerhebung in zwei ausgesuchten Szenekneipen in Essen und Bonn die soziale Dynamik und die gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die sich an diesen Zentren der Geselligkeit ablesen lassen. Die Autorin entwickelt zehn Thesen zum Kommunikationsraum Szenekneipe, die Rückschlüsse auf die Beschaffenheit und Entwicklungstendenzen zeitgenössischer Kommunikationsstile und -strukturen erlauben.