Cantitate/Preț
Produs

Korrekturosteotomien nach Traumen an der unteren Extremität

Editat de G. Hierholzer, K. H. Müller
de Limba Germană Paperback – 22 noi 2011
Symposium vom 18-19 März 1983 in Bochum, zu Ehren von Professor Dr.med. Jörg Rehn
Citește tot Restrânge

Preț: 47580 lei

Preț vechi: 50084 lei
-5% Nou

Puncte Express: 714

Preț estimativ în valută:
9105 9494$ 7568£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642698095
ISBN-10: 3642698093
Pagini: 460
Ilustrații: XX, 435 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 24 mm
Greutate: 0.73 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1984
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I Grundlagen.- Pathophysiologic posttraumatischer Fehlstellungen an der unteren Extremität.- Indikation zur Korrekturosteotomie bei Fehlstellungen nach Frakturen.- Spezielle Diagnostik, Planung und Wahl der Korrekturlokalisation.- Mechanisch-technische Grundlagen der Osteosynthesen bei Korrekturosteotomien.- Besondere Osteosynthesetechniken bei Korrekturosteotomien.- Zusammenfassung: Grundlagen der operativen Korrektur posttraumatischer Fehlstellungen der unteren Extremität.- II Bereich des Hüftgelenks.- Indikation, Lokalisation und zeichnerische Planung hüftgelenknaher Femurosteotomien bei posttraumatischen Zuständen.- Formen und Technik der hüftgelenknahen Femurosteotomie.- Die intertrochantäre Osteotomie bei posttraumatischen Zuständen. Einzelne Verläufe.- Ergebnisse bei hüftgelenknahen Femurosteotomien nach Traumen.- Umstellungsosteotomien nach in Fehlstellung verheilten hüftgelenknahen Frakturen.- Ergebnisse bei Korrekturosteotomien nach Traumen im Bereich des Hüftgelenks. Ursachen und Behandlung posttraumatischer Fehlstellungen.- Hüftgelenknahe posttraumatische Umstellungsosteotomien.- Zusammenfassung: Korrekturosteomien nach Traumen im Bereich des Hüftgelenks.- III Bereich der Diaphysen.- Kortrekturosteotomien am Femurschaft.- Korrekturosteotomien am Tibiaschaft.- Die Verschiebeosteotomie als Korrekturprinzip.- Verlängerungs- und Verkürzungsosteotomien der Diaphysen.- Komplikationen nach Korrekturosteotomien — fortbestehende Fehlstellung, Pseudoarthrosen, Infektion.- Korrekturosteotomien an der unteren Gliedmaße im Infekt.- Ergebnisse nach Korrekturen posttraumatischer Längendifferenzen.- Zusammenfassung: Korrekturosteotomien nach Traumen im Bereich der Diaphysen.- IV Bereich des Kniegelenks.- Indikation, Lokalisation und Planung kniegelenknaher Osteotomien nach Traumen.- Formen und Technik der suprakondylären Femurosteotomie.- Korrekturen der Gelenkkörper des Kniegelenks und intraligamentäre Anhebeosteotomien.- Formen und Technik der Tibiakopfosteotomien.- Ergebnisse nach Tibiakopfumstellungsosteotomien.- Ergebnisse der intraligamentär additiven Korrekturosteotomie am Tibiakopf (Anhebeosteotomie).- Ergebnisse nach Korrekturosteotomien am Tibiakopf mit der T-Platte bei posttraumatischen Fehlstellungen.- Ergebnisse nach Tibiakopfumstellungsosteotomien mit Fixateur externe.- Zusammenfassung: Korrekturosteotomien nach Traumen im Bereich des Kniegelenks.- V Bereich des Sprunggelenks und des Fußes.- Indikation und Technik der Korrekturosteotomie an der distalen Tibia und der Knöchelgabel.- Statik und Dynamik des Fußes.- Korrekturosteotomien des Fußes.- Ergebnisse nach Korrekturosteotomien posttraumatischer Fehlstellungen der Region des oberen Sprunggelenks.- Ergebnisse nach Korrekturosteotomien posttraumatischer Fehlstellungen des Fußes.- Zusammenfassung: Korrekturosteotomien nach Traumen im Bereich des Sprunggelenks und Fußes.- VI Posttraumatische Fehlstellungen des wachsenden Skeletts.- Fehlwachstum nach epiphysären Verletzungen.- Fehlwachstum nach Verletzungen außerhalb der Epiphyse.- Indikation und Technik der gelenknahen Osteotomie.- Indikation und Technik der diaphysären Korrekturosteotomien nach Traumen.- Zusammenfassung: Posttraumatische Fehlstellung des wachsenden Skeletts.- VII Nachwort.- Der Lahme im Wandel der Zeit.