Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, cartea 99
Editat de Holger Dainat, Lutz Dannebergde Limba Germană Hardback – 31 dec 2002
Din seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
- 18% Preț: 769.03 lei
- 18% Preț: 781.32 lei
- 18% Preț: 629.37 lei
- 18% Preț: 780.05 lei
- 18% Preț: 1327.94 lei
- 18% Preț: 663.97 lei
- 18% Preț: 773.00 lei
- 18% Preț: 1050.75 lei
- 18% Preț: 732.30 lei
- 18% Preț: 1054.01 lei
- 18% Preț: 774.07 lei
- 18% Preț: 1050.91 lei
- 18% Preț: 771.37 lei
- 18% Preț: 677.26 lei
- 18% Preț: 712.98 lei
- 18% Preț: 930.56 lei
- 18% Preț: 768.32 lei
- 18% Preț: 764.55 lei
- 18% Preț: 770.86 lei
- 18% Preț: 774.07 lei
- 18% Preț: 774.28 lei
- 18% Preț: 770.14 lei
- 18% Preț: 1163.38 lei
- 18% Preț: 778.25 lei
- 18% Preț: 771.23 lei
- 9% Preț: 695.15 lei
- 18% Preț: 774.78 lei
- 18% Preț: 847.80 lei
- 18% Preț: 908.40 lei
- 18% Preț: 1194.61 lei
- 18% Preț: 776.08 lei
- 18% Preț: 762.98 lei
- 18% Preț: 792.57 lei
- 18% Preț: 979.56 lei
- 18% Preț: 1332.11 lei
- 18% Preț: 677.07 lei
- 18% Preț: 769.58 lei
- 18% Preț: 962.91 lei
- 18% Preț: 732.30 lei
- 18% Preț: 775.71 lei
- 18% Preț: 793.10 lei
- 18% Preț: 764.55 lei
- 18% Preț: 767.60 lei
- 18% Preț: 772.63 lei
- 18% Preț: 778.05 lei
- 18% Preț: 776.08 lei
- 18% Preț: 1056.35 lei
- 18% Preț: 770.66 lei
- 18% Preț: 770.66 lei
- 18% Preț: 776.08 lei
Preț: 762.98 lei
Preț vechi: 930.47 lei
-18% Nou
Puncte Express: 1144
Preț estimativ în valută:
146.01€ • 152.25$ • 121.35£
146.01€ • 152.25$ • 121.35£
Carte disponibilă
Livrare economică 27 februarie-13 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783484350991
ISBN-10: 3484350997
Pagini: 460
Dimensiuni: 155 x 230 x 30 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:Reprint 2012
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3484350997
Pagini: 460
Dimensiuni: 155 x 230 x 30 mm
Greutate: 0.82 kg
Ediția:Reprint 2012
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Inhalt: Holger Dainat, Erinnerungsarbeit. Ein Vorwort. - Michael Grüttner, Die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik und die Geisteswissenschaften. - Lutz Danneberg/Wilhelm Schernus, Der Streit um den Wissenschaftsbegriff während des Nationalsozialismus. - Holger Dainat, Zur Berufungspolitik in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft 1933--1945. - Wolfgang Höppner, Das Berliner Germanische Seminar in den Jahren 1933 bis 1945. Kontinuität und Diskontinuität in der Geschichte einer wissenschaftlichen Institution. - Andreas Pilger, Nationalsozialistische Steuerung und die >Irritationen< der Literaturwissenschaft. Günther Müller und Heinz Kindermann als Kontrahenten am Münsterschen Germanistischen Seminar. - Burkhard Stenzel, Goethe. Schwierigkeiten bei der Umwandlung einer literarhistorischen Zeitschrift im Nationalsozialismus. - Bettina Goldberg, Politisch nie beeinflußt? Anmerkungen zum Deutschunterricht an höheren Schulen in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. - Bettina Hey'l, Hans Friedrich Blunck: Mitläufer und Romancier. - Ralf Klausnitzer, Umwertung der Romantik? Aspekte der literaturwissenschaftlichen Romantikrezeption im Dritten Reich. - Petra Boden, Stamm, Geist, Gesellschaft. Deutsche Literaturwissenschaft auf der Suche nach einer integrativen Theorie. - Rainer Rosenberg, Von deutscher Art zu Gedicht und Gedanke. - Klaus Weimar, Literaturwissenschaftliche Konzeption und politisches Engagement. Eine Fallstudie über Emil Ermatinger und Emil Staiger. - Gilbert Merlio, Die französische Germanistik und ihr Verhältnis zum nationalsozialistischen Deutschland. - Elisabeth Décultot, Politische und hermeneutische Positionen der französischen Germanisten zwischen Hitlers Machtübernahme und dem Kriegsausbruch. - Johannes Volmert, »Die Krone der Gelehrtenrepublik«: jenseits von Politik und Geschichte. Vergleich zweier Universitätsreden von Jost Trier aus den Jahren 1938 und 1947. - Gunter Schandera, Diktaturenvergleich: Die politische Steuerung der literaturwissenschaftlichen Germanistik im Nationalsozialismus und in der DDR. - Holger Dainat, Literaturwissenschaftliche Selbstthematisierungen 1915--1950. Eine Bibliographie. - Holger Dainat/Lutz Danneberg/Wilhelm Schernus, Geschichte der Kultur- und Sozialwissenschaften in der NS-Zeit.