Materialien zur Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
Editat de Julia Siegmüller, Christina Kauschkede Limba Germană Hardback – 14 feb 2016
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 259.95 lei 17-23 zile | +23.31 lei 5-11 zile |
Urban & Fischer/Elsevier – 16 mai 2017 | 259.95 lei 17-23 zile | +23.31 lei 5-11 zile |
Hardback (2) | 1624.63 lei 17-23 zile | +145.37 lei 5-11 zile |
Urban & Fischer/Elsevier – 14 feb 2016 | 1624.63 lei 17-23 zile | +145.37 lei 5-11 zile |
Urban & Fischer/Elsevier – 16 mai 2017 | 1671.94 lei 17-23 zile | +149.45 lei 5-11 zile |
Preț: 1624.63 lei
Preț vechi: 1710.15 lei
-5% Nou
Puncte Express: 2437
Preț estimativ în valută:
310.90€ • 322.62$ • 259.87£
310.90€ • 322.62$ • 259.87£
Carte disponibilă
Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 155.36 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783437444555
ISBN-10: 3437444557
Pagini: 656
Dimensiuni: 260 x 365 x 88 mm
Greutate: 3.99 kg
Editura: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN-10: 3437444557
Pagini: 656
Dimensiuni: 260 x 365 x 88 mm
Greutate: 3.99 kg
Editura: Urban & Fischer/Elsevier
Notă biografică
Prof. Dr. Christina Kauschke Professorin für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Klinische Linguistik an der Philipps-Universität Marburg. Schwerpunkte: normaler und gestörter Spracherwerb, Entwicklung von Diagnostik- und Therapieverfahren für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Wortverarbeitung, Sprache und Emotion.
Prof. Dr. Julia Siegmüller Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten und Professorin für Therapieforschung und Therapiemethodik an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock. Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Verlauf, Diagnostik und Therapie von Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen; Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Evidenzbasierung von Sprachtherapiemaßnahmen; Sprachliche Entwicklungswege von Kindern mit genetischen Syndromen; Sprachförderung im Alltag und in der Kita.
Prof. Dr. Julia Siegmüller Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten und Professorin für Therapieforschung und Therapiemethodik an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock. Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Verlauf, Diagnostik und Therapie von Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen; Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Evidenzbasierung von Sprachtherapiemaßnahmen; Sprachliche Entwicklungswege von Kindern mit genetischen Syndromen; Sprachförderung im Alltag und in der Kita.
Cuprins
Inhaltsverzeichnis des Handbuchs
1 Einleitung
2 Generelle Handhabung
3 Therapiebereiche "Begriffsbildung"
4 Therapiebereich "Erwerb und Festigung von Wortformen und Bedeutungen"
5 Therapiebereich "Strukturierung und Organsation semantischer Repräsentationen"
6 Therapiebereich "Wortform: Repräsentation und Zugriff"
Literatur
Anhang
Weitere Produktinhalte
¿ 3 Bildbände
¿ 4 Hörbuch-CDs
¿ Spielbrett in vier Teilen.
¿ 400 Bildkarten
¿ 8 Spielfiguren
¿ 2 Würfel
¿ Papp-Bastelbogen
1 Einleitung
2 Generelle Handhabung
3 Therapiebereiche "Begriffsbildung"
4 Therapiebereich "Erwerb und Festigung von Wortformen und Bedeutungen"
5 Therapiebereich "Strukturierung und Organsation semantischer Repräsentationen"
6 Therapiebereich "Wortform: Repräsentation und Zugriff"
Literatur
Anhang
Weitere Produktinhalte
¿ 3 Bildbände
¿ 4 Hörbuch-CDs
¿ Spielbrett in vier Teilen.
¿ 400 Bildkarten
¿ 8 Spielfiguren
¿ 2 Würfel
¿ Papp-Bastelbogen