Medienökonomie: Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift, Anzeigenblatt
Autor Jürgen Heinrichde Limba Germană Paperback – 15 iul 2010
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 293.28 lei 43-57 zile | |
VS Verlag für Sozialwissenschaften – 15 iul 2010 | 293.28 lei 43-57 zile | |
VS Verlag für Sozialwissenschaften – 11 iun 2010 | 380.55 lei 43-57 zile |
Preț: 293.28 lei
Nou
Puncte Express: 440
Preț estimativ în valută:
56.12€ • 58.74$ • 46.71£
56.12€ • 58.74$ • 46.71£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531176192
ISBN-10: 3531176196
Pagini: 409
Ilustrații: 409 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 33 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:3. Aufl. 2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531176196
Pagini: 409
Ilustrații: 409 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 33 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:3. Aufl. 2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Einführung Grundfragen der Medienökonomie.- Der Mediensektor - Volumen, Strukturen und Funktionen.- Konzepte der Ökonomie zur Analyse des Mediensektors.- Analyse der Medienproduktion - die Medienproduktion im Schnittfeld von Ökonomie und Medienpolitik.- Struktur der Medienmärkte – Medienkonzentation.- Funktion und Struktur der Medienunternehmung.- Der Wandel des Mediensystems.- Rahmenbedingungen und Vertriebsorganisationen des Pressesektors.- Mikroökonomik der Zeitung - einzelwirtschaftliche Aspekte der Zeitungsproduktion.- Makroökonomik der Zeitung - Volumen und Struktur des Zeitungssektors in Deutschland.- Mikroökonomik der Zeitschrift - die Zeitschriftenunternehmung.- Makroökonomik der Zeitschrift - Zeitschriftenmärkte.- Anzeigenblätter.
Notă biografică
Dr. Jürgen Heinrich ist Professor (em.) der Journalistik mit dem Schwerpunkt Ökonomie an der Universität Dortmund.
Textul de pe ultima copertă
Das Lehrbuch zur Medienökonomie bietet eine erste umfassende Darstellung der ökonomischen Grundlagen des Systems aktueller Massenmedien in Deutschland. Der Autor beschreibt das Mediensystem jeweils aus mikro- und makroökonomischer Perspektive, wobei theoretische Analysen durch umfangreiches empirisches Material untermauert werden. Im ersten Band wird das Mediensystem insgesamt unter zentralen, aktuellen Fragestellungen untersucht: vor allem die Funktionsfähigkeit privatwirtschaftlicher Medienproduktion, Aspekte der Medienkonzentration, Probleme der Medienorganisation in der Unternehmung und Wandel des Mediensystems in Europa. Anschließend werden die Printmedien Zeitung, Zeitschrift und Anzeigenblatt jeweils gesondert in einzel- und gesamtwirtschaftlicher Dimension dargestellt, vor allem Nachfrage-, Kosten- und Umsatzstrukturen sowie Marktentwicklung, Konzentration und Wettbewerbspolitik. Im 2. Band werden Hörfunk und Fernsehen entsprechend vorgestellt.
Caracteristici
Das Standardlehrwerk zur Medienökonomie
Recenzii
"Um die beiden Bände von Jürgen Heinrich kommt kein/e an medienökonomischen Themen interessierte/r Kommunikationswissenschaftler/in vorbei. Und dies aus gutem Grund." (Publizistik, 45: 3, September 2000)