Cantitate/Preț
Produs

Mein Freund Maigret: Georges Simenon / Maigret, cartea 31

Autor Georges Simenon Traducere de Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Bärbel Brands
de Limba Germană Hardback – 4 oct 2018
Auf Porquerolles wird ein Fischer ermordet. Eigentlich nicht Maigrets Zuständigkeitsbereich. Aber der Mann hat kurz vor seinem Tod behauptet, mit Maigret befreundet zu sein. Kurzerhand reist der Kommissar an die Côte d'Azur. Zu seinem Leidwesen in Begleitung von Inspektor Pyke von Scotland Yard, der mehr über die Methoden seines berühmten französischen Kollegen erfahren will. Maigret würde gerne das Insel- leben genießen, aber die Anwesenheit des Briten mahnt ihn zur Pflicht. Maigrets 31. Fall spielt auf der Insel Porquerolles an der Côte d'Azur.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 8377 lei  17-23 zile +751 lei  10-14 zile
  Atlantik Verlag – 5 aug 2019 8377 lei  17-23 zile +751 lei  10-14 zile
Hardback (1) 9689 lei  17-23 zile +869 lei  10-14 zile
  Kampa Verlag – 4 oct 2018 9689 lei  17-23 zile +869 lei  10-14 zile

Din seria Georges Simenon / Maigret

Preț: 9689 lei

Nou

Puncte Express: 145

Preț estimativ în valută:
1854 1924$ 1550£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 1868 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783311130314
ISBN-10: 3311130316
Pagini: 234
Dimensiuni: 118 x 190 x 25 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Kampa Verlag
Seria Georges Simenon / Maigret


Notă biografică

Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Lüttich, gestorben am 4. September 1989 in Lausanne, gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und mehr als 150 Erzählungen), viele Ortswechsel und unzählige Frauen bestimmten sein Leben. Rastlos bereiste er die Welt, immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.