Cantitate/Preț
Produs

Mit Innovationsmanagement zu Industrie 4.0: Grundlagen, Strategien, Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele

Editat de Peter Granig, Erich Hartlieb, Bernhard Heiden
de Limba Germană Paperback – 11 aug 2018
Ausgehend von der aktuellen Entwicklung geben ausgewiesene Experten einen Querschnitt und Überblick über Industrie 4.0 sowie seine derzeit gelebte Praxis auf einer internationalisierten Ebene.
Dazu wird in einem ersten Teil der Beitrag von Innovationsmanagement zur Entwicklung von Industrie 4.0 angegeben, der von den grundlegenden Techniken über einzelne Aspekte bis hin zu den key issues reicht, die im Hinblick auf das Management von Industrie 4.0 identifiziert werden können. Insbesondere sollen, anhand von Fallbeispielen, die förderlichen Aspekte herausgearbeitet werden. In einem zweiten Teil werden die Grundlagen und Prinzipien von Industrie 4.0 und cyberphysikalischen Systemen (CPS) erläutert. 
Citește tot Restrânge

Preț: 27116 lei

Nou

Puncte Express: 407

Preț estimativ în valută:
5189 5411$ 4313£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658116668
ISBN-10: 3658116668
Pagini: 276
Ilustrații: XVIII, 257 S. 108 Abb., 89 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 15 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Beitrag von Innovationsmanagement zur Entwicklung von Industrie 4.0.- Grundlagen und Prinzipien von Industrie 4.0.- Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt von morgen.- Anwendungsbeispiele von Industrie 4.0.

Notă biografică

Dr. Peter Granig ist seit 2016 Rektor der Fachhochschule Kärnten, war zuvor seit 2014 Vizerektor der Fachhochschule Kärnten und ist seit 2005 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der FH Kärnten. 
Dr. Erich Hartlieb ist seit 2009 Professor für Innovations- und Technologiemanagement an der FH Kärnten und leitet seit 2013 den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. 
Dr. Bernhard Heiden ist Fachprofessor für Produktionstechnik und leitet das Smart Lab Carinthia der FH Kärnten.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch bietet einen breiten Querschnitt und Überblick über Industrie 4.0 sowie seine derzeit gelebte Praxis auf einer internationalisierten Ebene. 
Dazu beschreiben renommierte Experten den Beitrag von Innovationsmanagement sowie die Grundlagen und Prinzipien von Industrie 4.0. Sie gehen dabei aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und technischen Fachdisziplinen interdisziplinär auf theoretisch relevante Aspekte ein. Anschließend werden die gesellschaftlichen und personellen Auswirkungen der verändernden Arbeitsbedingungen beleuchtet, unter der Berücksichtigung der Auflösung intrakultureller Grenzen im Zuge einer zunehmenden Globalisierung. Schließlich geben Praxisbeispiele für Industrie-4.0-Anwendungen im Bereich neuer Geschäftsmodelle, innovativer Technologien, der Prozesssimulation sowie der Logistik Einblick in den aktuellen Stand von Industrie 4.0 in der Praxis. 
Der Inhalt
•Beitrag von Innovationsmanagement zur Entwicklung vonIndustrie 4.0
•Grundlagen und Prinzipien von Industrie 4.0
•Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt der Zukunft
•Anwendungsbeispiele von Industrie 4.0
Die Herausgeber
Dr. Peter Granig ist seit 2016 Rektor der Fachhochschule Kärnten, war zuvor seit 2014 Vizerektor der Fachhochschule Kärnten und ist seit 2005 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der FH Kärnten. 
Dr. Erich Hartlieb ist seit 2009 Professor für Innovations- und Technologiemanagement an der FH Kärnten und leitet seit 2013 den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. 
Dr. Bernhard Heiden ist Fachprofessor für Produktionstechnik und leitet das Smart Lab Carinthia der FH Kärnten.


Caracteristici

Spannende Mischung aus Anwendungsnähe, wissenschaftlicher Erkenntnis und Zukunftskompatibilität Mit aktuellen Beispielen zu modernen Fertigungsverfahren wie 3D-Druck und Simulationen Best Practices namhafter Unternehmen