Cantitate/Preț
Produs

Multidimensionales Restrukturierungsmanagement

Autor Matthias Emil-Fritz Wurster
de Limba Germană Paperback – 30 oct 2003

Preț: 47349 lei

Preț vechi: 55705 lei
-15% Nou

Puncte Express: 710

Preț estimativ în valută:
9061 9406$ 7556£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824478088
ISBN-10: 3824478080
Pagini: 408
Ilustrații: XX, 385 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:2003
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Kapitel A: Einführende Überlegungen.- 1.1 Stand des Problems.- 1.2 Gang und Aufbau der Arbeit.- 2 Kapitel B: Bestandsaufnahme der Restrukturierungsforschung.- 2.1 Diffuse definitorische Grundlagen.- 2.2 Downsizing als maßgebliche Handlungsmaxime.- 2.3 Überbetonung industrieökonomischer Argumentationslogik.- 2.4 Mangelhafte Integration des Entrepreneurship-Konzepts.- 2.5 Fragmentarische Verzahnung mit dem strategischen Management.- 2.6 Fazit.- 3 Kapitel C: Restrukturierungsfaktoren.- 3.1 Treibermodell zur Erklärung von Restrukturierungen.- 3.2 Fazit.- 4 Kapitel D: Partialansätze zur Theorie der Unternehmung.- 4.1 Der neoklassische Ansatz als Ausgangspunkt einer Theorie der Unternehmung.- 4.2 Institutionalistische Theorien.- 4.3 Behavoristische Theorieansätze.- 4.4 Evolutionstheoretische Ansätze.- 4.5 Fazit.- 5 Kapitel E: Multidimensionales Restrukturierungsmanagement.- 5.1 Restrukturierungen im Spannungsfeld dualistischer Zielsetzungen.- 5.2 Anforderungen an eine multidimensionale Restrukturierungskonzeption.- 5.3 Bezugsrahmen zum multidimensionalen Restrukturierungsmanagement.- 6 Kapitel F: Morphing — Prozesse als kinetische Bindeglieder innerhalb der Perspektiven.- 6.1 Grundgedanke.- 6.2 Zum Begriff „Morphing“.- 6.3 Dimensionen der Heuristikkonzeption.- 6.4 Zwischenfazit.- 6.5 Implikationen für ein multidimensionales Restrukturierungsmanagement.- 7 Kapitel G: Abschließende Bemerkungen.- 7.1 Resümee.- 7.2 Entwicklungsperspektiven und Ausblick.

Notă biografică

Dr. Matthias E. F. Wurster promovierte bei Prof. Dr. Dieter Wagner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalwesen der Universität Potsdam. Er ist als Projektleiter bei einer international tätigen Unternehmensberatung tätig.


Textul de pe ultima copertă

Die große Bedeutung von Restrukturierungsaktivitäten für die Unternehmenspraxis wird in Theorie und Literatur nur unzureichend widergespiegelt.

Matthias E. F. Wurster entwickelt mit Hilfe der multidimensionalen Perspektive einen Ansatz, um Restrukturierungsaktivitäten auf ein breites theoretisches Fundament zu stellen. Er verknüpft das Restrukturierungsmanagement mit unterschiedlichen Forschungsperspektiven und geht dabei den folgenden Fragen nach:

"Welche Faktoren sind für die zahlreichen branchenübergreifenden Restrukturierungsaktivitäten verantwortlich?
"Inwieweit können die klassischen Unternehmenstheorien die Restrukturierungskonzeption substantiell untermauern?
"Welche forschungstheoretischen Mehrwert bietet eine multidimensionale Perspektive?
"Wie können die Spannungsfelder der multidimensionalen Perspektive unter Synergieaspekten miteinander verbunden werden?
"Welchen weiteren Forschungsbedarf löst die vorgestellte Perspektive aus?