Optimierungsmethoden des Operations Research: Band 2: Optimierung in Graphen
Cu Ernst P. Beisel Autor Manfred Mendelde Limba Germană Paperback – 1991
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 485.73 lei 6-8 săpt. | |
Vieweg+Teubner Verlag – 1991 | 485.73 lei 6-8 săpt. | |
Vieweg+Teubner Verlag – 1987 | 488.92 lei 6-8 săpt. |
Preț: 485.73 lei
Nou
Puncte Express: 729
Preț estimativ în valută:
92.96€ • 96.92$ • 77.25£
92.96€ • 96.92$ • 77.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783528063078
ISBN-10: 3528063076
Pagini: 232
Ilustrații: X, 218 S.
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1991
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3528063076
Pagini: 232
Ilustrații: X, 218 S.
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1991
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Grundlagen.- 1.1 Ein einführendes Beispiel.- 1.2 Grundlegende Begriffe.- 1.3 Spezielle Graphen.- Aufgaben.- 2 Das Simplexverfahren für Flußprobleme.- 2.1 Flußprobleme.- 2.2 Zirkulationsflüsse.- 2.3 Das Simplexverfahren in Graphen.- Aufgaben.- 3 Anwendungsstrategien für das Simplexverfahren.- 3.1 Zur Implementierung des Verfahrens.- 3.2 Auffinden einer Anfangslösung.- Aufgaben.- 4 Primale Flußminimierung.- 4.1 Ein Verfahren zulässiger Abstiegsrichtungen.- 4.2 Negative Kreise in Netzen.- 4.3 Das Out-of-Kilter-Verfahren.- Aufgaben.- 5 Unzulässige Startlösungen.- 5.1 Eine Verallgemeinerung des Out-of-Kilter-Verfahrens.- 5.2 Anwendungsstrategien.- Aufgaben.- 6 Vermessung von Netzen.- 6.1 Minimale Distanzen.- 6.2 Kürzeste Wege und negative Kreise.- 6.3 Anwendungsstrategien.- 6.4 Flußminimierung durch Vermessung von Netzen.- Aufgaben.- 7 Netzplantechnik.- 7.1 Eine Einführung in die Zeitplanung.- 7.2 Projektplanung und -überwachung mit Netzplänen.- 7.3 Ein Verfahren der Kostenplanung.- Aufgaben.- 8 Optimale Untergraphen.- 8.1 Auswahl von Untergraphen.- 8.2 Branch-and-Bound-Verfahren.- 8.3 Berechnung der Schranken.- 8.4 Heuristische Methoden.- Aufgaben.- 9 Optimale Touren.- 9.1 Tourenprobleme.- 9.2 Das reale k-Liefer-Problem.- 9.3 Das Briefträgerproblem.- Aufgaben.- Sachwortverzeichnis.