Organisation von Rechenzentren: Workshop der Gesellschaft für Informatik Göttingen, 11./12. Oktober 1977: Informatik-Fachberichte, cartea 15
Editat de D. Wallde Limba Germană Paperback – iul 1978
Din seria Informatik-Fachberichte
- 20% Preț: 415.80 lei
- 20% Preț: 422.71 lei
- 20% Preț: 414.63 lei
- 20% Preț: 357.71 lei
- 20% Preț: 421.40 lei
- 20% Preț: 417.76 lei
- 20% Preț: 366.12 lei
- 20% Preț: 421.91 lei
- 20% Preț: 362.52 lei
- 20% Preț: 413.97 lei
- 20% Preț: 426.86 lei
- 20% Preț: 420.74 lei
- 20% Preț: 417.44 lei
- 20% Preț: 417.62 lei
- 20% Preț: 426.03 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- 20% Preț: 434.60 lei
- 20% Preț: 430.31 lei
- 20% Preț: 428.67 lei
- 20% Preț: 354.59 lei
- 20% Preț: 336.67 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 20% Preț: 647.61 lei
- 20% Preț: 363.98 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 20% Preț: 426.53 lei
- 20% Preț: 419.43 lei
- 20% Preț: 420.74 lei
- 20% Preț: 657.16 lei
- 20% Preț: 418.27 lei
- 20% Preț: 418.43 lei
- 20% Preț: 359.35 lei
- 20% Preț: 415.80 lei
- 20% Preț: 415.61 lei
- 20% Preț: 420.57 lei
- 20% Preț: 431.29 lei
- 20% Preț: 415.29 lei
- 20% Preț: 413.65 lei
- 20% Preț: 341.48 lei
- 20% Preț: 358.24 lei
- 20% Preț: 412.17 lei
- 20% Preț: 415.61 lei
- 20% Preț: 414.31 lei
- 20% Preț: 418.93 lei
- 20% Preț: 643.63 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- 20% Preț: 412.17 lei
- 20% Preț: 355.75 lei
- 20% Preț: 423.86 lei
- 20% Preț: 423.22 lei
Preț: 421.40 lei
Preț vechi: 526.74 lei
-20% Nou
Puncte Express: 632
Preț estimativ în valută:
80.65€ • 83.31$ • 67.12£
80.65€ • 83.31$ • 67.12£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 25 martie-08 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540088783
ISBN-10: 3540088784
Pagini: 324
Ilustrații: X, 310 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informatik-Fachberichte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540088784
Pagini: 324
Ilustrații: X, 310 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informatik-Fachberichte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Organisatorische Merkmale des Produktionsbetriebes Rechenzentrum.- Ablauforganisation und Automatisierungshilfsmittel.- Arbeitsvorbereitung als Möglichkeit zur Steigerung der Effizienz auch im Hochschulrechenzentrum.- Organisation und Führung großer Datenbestände.- Maschinelle Zusammenstellung des Jobstreams als Vorselektion für ein Betriebssystem bei Multiprogramming (Modell Cusep).- Change Management — Organisation und Steuerung von Änderungsanforderungen an das Rechenzentrum.- Software für das Rechenzentrum — Analyse des Bedarfs und Angebots.- Organisationsformen des Betriebes von Edv-Anlagen.- Dezentraler Zugriff für Dialog- und Stapelverarbeitung eines Universitätsrechenzentrums mit Hilfe eines Kleinrechnernetzes.- Das Rechenzentrum für Remotestations-orientierte Daten-verarbeitung in einem großen Industrieunternehmen.- Ressourcen-Dezentralisierung als Alternative für große Multiuser-Systeme.- Überlegungen zur technisch-organisatorischen Zusammenarbeit in einem Verbundsystem.- Einsatz von Kleinrechnern in den Verwaltungen der Max-Planck-Institute.- Zukünftige Entwicklung von Rechenzentren.- Diskussion.- Das Rechenzentrum — eine überholte Organisationsform Versuch eines Resümees.- Bewertung und Optimierung der Dienstleistungen des Rechenzentrums.- Konzept für eine anlagenunabhängige Betriebsstatistik von Datenverarbeitungssystemen.- Bemerkungen zur Rechenbedarfs- und Rechenzeitentwicklung.- Konzept für ein Diagnose- und Gestaltungsinstrumentarium zur Rationalisierung von Rechenzentren.- Einfluß und Ausmaß der Forderung nach Wirtschaftlichkeit in der Organisation von Rechenzentren.- Ein Vorschlag zur Leistungsbeschreibung von Interaktiven DV-Systemen.- Konfigurierung von DV-Anlagen mit Hilfe des Einsatzes von Hardware- undSoftware-Monitoren.- Computing in der Großforschung, Ziele und Struktur des Jülicher Systems.- Aufgaben und Organisation des Rechenzentrums in der industriellen Forschung.- Rechenzentrumsorganisation und Anwender.- Teilnehmerbetrieb in 3 Schichten.- Die Funktion des Datenbank-Administrators im EDV-Bereich.- Der Service des Rechenzentrums und der Gesamtablauf der EDV-Projekte der Benutzer.- Strukturprobleme wissenschaftlicher Rechenzentren.