Cantitate/Preț
Produs

Phantasien im Bremer Ratskeller

Autor Wilhelm Hauff
de Limba Germană Paperback – 12 sep 2011
Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg ver ffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Gro teil vergriffen oder nur noch antiquarisch erh ltlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte B cher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und F rderung der Kultur. Sie tr gt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 5727 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 11 oct 2013 5727 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 6 dec 2016 6320 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 9207 lei  3-5 săpt.
  Outlook – 12 sep 2011 12132 lei  3-5 săpt.
  dearbooks – 12 iul 2021 6701 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – dec 2013 7723 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 10834 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 15882 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 6 dec 2016 15882 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 11 oct 2013 21433 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 25318 lei  6-8 săpt.

Preț: 12132 lei

Nou

Puncte Express: 182

Preț estimativ în valută:
2322 2398$ 1932£

Carte disponibilă

Livrare economică 04-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783846000434
ISBN-10: 3846000434
Pagini: 48
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.07 kg
Editura: Outlook

Notă biografică

Der vielseitige Erzähler Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte zunächst Theologie und Philosophie in Tübingen, arbeitete dann als Hauslehrer und schließlich als Redakteur von CottasMorgenblatt. Seinen größten literarischen Erfolg erzielte Hauff mit dem BuchLichtenstein(1826), mit dem er den historischen Roman in Deutschland begründete. Wirklich bekannt aber wurde er durch seine Märchen, die in drei Almanachen 1826, 1827 und 1828 erschienen, und durch seine Lieder, die sich zu Volksliedern entwickelten. In seinen Erzählungen verbindet Hauff romantisch-phantastische Elemente mit realistischen und zeitkritischen sowie satirischen Zügen. Es ging ihm allerdings nicht nur darum, seine Zeit kritisch zu beleuchten, sondern er wollte seine Leser auch unterhalten. Der Dichter starb - erst 24jährig - am 18. November 1827 in seiner Heimatstadt.