Philosophie: I Philosophische Weltorientierung
Autor K. Jaspersde Limba Germană Paperback – 10 aug 1973
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (3) | 479.72 lei 43-57 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 9 aug 1973 | 479.72 lei 43-57 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 10 aug 1973 | 488.33 lei 43-57 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 10 aug 1973 | 495.09 lei 43-57 zile |
Preț: 495.09 lei
Nou
Puncte Express: 743
Preț estimativ în valută:
94.73€ • 99.18$ • 78.39£
94.73€ • 99.18$ • 78.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 07-21 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540063230
ISBN-10: 3540063234
Pagini: 400
Ilustrații: LV, 340 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 21 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:4., unveränd. Aufl. 1973
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540063234
Pagini: 400
Ilustrații: LV, 340 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 21 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:4., unveränd. Aufl. 1973
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Inhaltsübersicht des ersten Bandes.- in die Philosophie.- Ausgang des Philosophierens von unserer Situation.- Erster Teil: Das Suchendes Seins.- Allgemeine, formale Seinsbegriffe (Objektsein, Ichsein, Ansichsein).- Die Aufgabe der Daseinsanalyse als Bewußtseinsanalyse.- Abheben der Existenz.- Das Sein.- Zweiter Teil: Das Philosophieren aus möglicher Existenz.- Zugehen auf Existenz.- Gliederung des Philosophierens.- Dritter Teil: Die Weisen des Transzendierens als Prinzip der Gliederung.- Transzendieren überhaupt.- Transzendieren in Weltorientierung, Existenzerhellung und Metaphysik.- Vierter Teil: Übersicht über die Gebiete des Philosophierens.- Erstes Buch: Philosophische Weltorientierung.- Welt.- Welt als subjektives Dasein und als objektive Wirklichkeit.- Welt als gegeben und als hervorgebracht.- Weltall und Weltbild.- Welt und Transzendenz.- Grenzen der Weltorientierung.- Die Relativität des Zwingenden.- Die unüberwundene Endlosigkeit.- Die Unerreichbarkeit der Einheit des Weltbildes.- Grenzen zweckhaften Handelns in der Welt.- Der Sinn der Wissenschaft.- Transzendieren über die Welt.- Systematik der Wissenschaften.- Die ursprünglichsten Teilungen der Wissenschaften.- Prinzipien einer Gliederung der Wirklichkeit.- Sphären des Geistes.- Gliederung der Wirklichkeitswissenschaften.- Rangordnung der Wissenschaften.- Das Wissen versteht sich in seiner Geschichte.- Sich schließende Weltorientierung (Positivismus und Idealismus).- Positivismus.- Gegen den Positivismus.- Idealismus.- Positivismus und Idealismus gegeneinander.- Das Gemeinsame.- Ihre Grenzen.- Ihr philosophischer Wert.- Ursprung der Philosophie.- Weltanschauung.- Glaube und Unglaube.- Das Eine und die Vielheit der geistigen Daseinssphären.- Daseinsform der Philosophie.- Der für Existenz im Dasein situationsnotwendige Charakter der Philosophie..- Philosophie und System.- Philosophie und ihre Geschichte.- Philosophie im Sichunterscheiden.- Philosophie und Religion.- Philosophie und Wissenschaft.- Philosophie und Kunst.