Planung und Bau verfahrenstechnischer Anlagen: Projektmanagement und Fachplanungsfunktionen: Klassiker der Technik
Autor Gerhard Berneckerde Limba Germană Paperback – 4 oct 2012
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 792.96 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 4 oct 2012 | 792.96 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 1018.55 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 8 mai 2001 | 1018.55 lei 6-8 săpt. |
Din seria Klassiker der Technik
- 14% Preț: 1463.34 lei
- 18% Preț: 845.71 lei
- 18% Preț: 3584.74 lei
- 18% Preț: 2204.88 lei
- 18% Preț: 1395.94 lei
- 18% Preț: 1394.21 lei
- 18% Preț: 1673.26 lei
- 18% Preț: 898.26 lei
- 14% Preț: 1511.50 lei
- 18% Preț: 1399.24 lei
- 15% Preț: 702.73 lei
- 18% Preț: 848.40 lei
- 18% Preț: 1124.81 lei
- 18% Preț: 1673.89 lei
- 18% Preț: 1015.55 lei
- 18% Preț: 1287.66 lei
- Preț: 444.74 lei
- 18% Preț: 1390.11 lei
- 18% Preț: 847.42 lei
- 18% Preț: 1297.75 lei
- 18% Preț: 848.40 lei
- 18% Preț: 1290.21 lei
- 18% Preț: 1686.38 lei
- 18% Preț: 2108.78 lei
- 18% Preț: 1022.34 lei
Preț: 792.96 lei
Preț vechi: 967.03 lei
-18% Nou
Puncte Express: 1189
Preț estimativ în valută:
151.75€ • 158.23$ • 126.12£
151.75€ • 158.23$ • 126.12£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642626111
ISBN-10: 3642626114
Pagini: 548
Ilustrații: XVII, 526 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 29 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 4th ed. 2001
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klassiker der Technik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642626114
Pagini: 548
Ilustrații: XVII, 526 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 29 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 4th ed. 2001
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Klassiker der Technik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1. Projektleitung als technisch-wirtschaftliche Organisationsaufgabe.- 1.1. P1anung.- 1.2. Projekt.- 2. Anlagenbau aus dem Blickwinkel der beteiligten Interessenten.- 2.1. Die Be1ange des Anlagenbetreibers.- 2.2. Der Standpunkt des Anlagenbauers.- 2.3. Vertragsformen Anlagenbetreiber — Anlagenbauer.- 2.4. Aufgaben der Ausrüstungshersteller.- 3. GesetzIiche Gnmdlagen für Anlagenbau und -betrieb.- 3.1. Überblick über die gesetzlichen Grundlagen.- 3.2. Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz.- 3.3 Genehrnigungsverfahren für verfahrenstechnische Anlagen.- 3.4. Vorschriften des Umweltschutzes.- 4. Das Vorprojekt.- 4.1. Definition des Vorprojektes.- 4.2. Untemehmerische Entscheidungskriterien für Investitionen.- 4.3. Kostenermittlungen.- 4.4. Planungvon Kostenkontrollen.- 4.5. Terminplanung.- 4.6. Finanzplanung.- 4.7. Begutachtung.- 5. Verfahrensentwicklung.- 5.1. Verfahrensentwicklung im Labormaßstab.- 5.2. Verfahrensentwicklung im halbtechnischen Maßstab.- 6. Verfahrensauslegung für groitechnische Anlagen(basic design).- 6.1. Mengen- und Energiebilanzen.- 6.2. Fließbilder.- 6.3. Verfahrenstechnische Spezifikationen für Ausrüstungen.- 6.4. Verfahrensbeschreibung.- 6.5. Einflüsse von Umweltschutzbedingungen auf die Auslegung verfahrenstechnischer Anlagen.- 6.6. Einflüssevon Betriebsmittelbedingungen auf die Auslegung verfahrenstechnischer Anlagen.- 6.7. Einsatz der EDV bei verfahrenstechnischen Planungen.- 7. Planungsabwicklung.- 7.1. Aufgaben des Projektleiters.- 7.2. Terminplanung und -überwachung.- 7.3. Aufstellungsplanung.- 7.4. Rohrleitungs- und Instrumentenfließbild.- 7.5. Planungsabwicklung der Apparate.- 7.6. Planungsabwicklung der Maschinen.- 7.7. Planungsabwicklung der Bau- und Stahlbauarbeiten.- 7.8. Planungsabwicklung der Rohrleitungen.- 7.9Dämmarbeiten.- 7.10. Anstrich.- 7.11. Planungsabwicklung Elektrotechnik.- 7.12 MeB-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR).- 8. Beschaffung.- 8.1. Allgemeine Vertragsbedingungen.- 8.2. Abwicklungspraxis des Technischen Einkaufs.- 8.3. Terminverfolgung.- 9. Montage.- 9.1. Organisation der Montageplanung.- 9.2. Montageplanung.- 9.3. Montageabwicklung.- 9.4. Funktionsprüfungen.- 10. Inbetriebnahme.- 10.1. Inbetriebnahmegerechte Anlagenplanung.- 10.2. Organisatorische Vorbereitung der Erstinbetriebnahme.- 10.3. Vorbereiten der Anlage zur Inbetriebnahme.- 10.4. Anfahren der Anlage.- 11. Schrifttum.- 11.1 Zusammenstellung zum Schrifttum Gesetzestexte.- 12. Sachwortverzeichnis.
Caracteristici
Eine f? die Planung und den Bau verfahrenstechnischer Anlagen funktionale Gesamtschau - ohne das wichtige Detail zu vern? Includes supplementary material: sn.pub/extras