Programmieren mit Ada: Ada für Einsteiger: Informationstechnik und Datenverarbeitung
Autor Diana Schmidtde Limba Germană Paperback – 16 dec 1991
Din seria Informationstechnik und Datenverarbeitung
- 20% Preț: 418.43 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- 20% Preț: 416.79 lei
- 20% Preț: 441.13 lei
- 20% Preț: 359.35 lei
- 20% Preț: 357.06 lei
- 20% Preț: 359.35 lei
- 20% Preț: 372.56 lei
- 20% Preț: 365.65 lei
- 20% Preț: 415.29 lei
- 20% Preț: 411.33 lei
- 20% Preț: 416.27 lei
- Preț: 495.46 lei
- 20% Preț: 410.19 lei
- 20% Preț: 437.59 lei
- 20% Preț: 307.56 lei
- 20% Preț: 355.90 lei
- 20% Preț: 353.76 lei
Preț: 354.08 lei
Preț vechi: 442.61 lei
-20% Nou
Puncte Express: 531
Preț estimativ în valută:
67.76€ • 70.65$ • 56.32£
67.76€ • 70.65$ • 56.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540544050
ISBN-10: 3540544054
Pagini: 168
Ilustrații: XI, 149 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 9 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informationstechnik und Datenverarbeitung
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540544054
Pagini: 168
Ilustrații: XI, 149 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 9 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informationstechnik und Datenverarbeitung
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
1 Einleitung.- 2 Ein einfaches Ada-Programm.- 3 Anweisungen.- 3.1 Zuweisungen und NULL-Anweisung.- 3.2 IF-Anweisungen.- 3.3 CASE-Anweisungen.- 3.4 Aufgabe 1: IF- und CASE-Anweisungen.- 3.5 LOOP- und EXIT-Anweisungen.- 3.6 FOR- und WHILE-Schleifen.- 3.7 Strukturiertes Programmieren.- 3.8 Aufgabe 2: LOOP- und EXIT-Anweisungen.- 4 Datentypen und -objekte.- 4.1 Aufzählungstypen.- 4.2 Boolesche Operatoren.- 4.3 Aufgabe 3: Aufzählungstypen.- 4.4 ARRAY-Typen.- 4.5 Aufgabe 4: ARRAY-Typen.- 4.6 RECORD-Typen.- 4.7 RECORD-Typen mit Diskriminanten.- 4.8 Aufgabe 5: RECORD-Typen.- 4.9 Vordefinierte Zahlentypen.- 5 Unterprogramme.- 5.1 Lokale Unterprogramme.- 5.2 Bibliotheks-Unterprogramme.- 5.3 Unterprogramme mit Parametern.- 5.4 Uneingeschränkte ARRAY-Parameter.- 5.5 RETURN-Anweisungen.- 5.6 Aufgabe 6: Unterprogramme.- 5.7 Rekursive Unterprogramme.- 5.8 Aufgabe 7: Rekursive Unterprogramme.- 5.9 Sichtbarkeit und Verdecken.- 5.10 Unterprogrammvereinbarungen.- 6 Ein/Ausgabe und Paketanwendung.- 6.1 Textausgabe am Bildschirm.- 6.2 Texteingabe über die Tastatur.- 6.3 Ein/Ausgabe ganzer Zahlen.- 6.4 Datei-Ein/Ausgabe von Text.- 6.5 Datei-Ein/Ausgabe im internen Format.- 6.6 Aufgabe 8: Ein/Ausgabe.- 7 ACCESS-Typen.- 7.1 Rekursive Typen.- 7.2 Arbeit mit verketteten Strukturen.- 7.3 Aufgabe 9: Kellerstruktur.- 7.4 Listen-Unterprogramme.- 7.5 Aufgabe 10: Listen-Unterprogramme.- 8 Musterlösungen.- 8.1 Lösung zu Aufgabe 1.- 8.2 Lösung zu Aufgabe 2.- 8.3 Lösung zu Aufgabe 3.- 8.4 Lösung zu Aufgabe 4.- 8.5 Lösung zu Aufgabe 5.- 8.6 Lösung zu Aufgabe 6.- 8.7 Lösung zu Aufgabe 7.- 8.8 Lösung zu Aufgabe 8.- 8.9 Lösung zu Aufgabe 9.- 8.10 Lösung zu Aufgabe 10.- 9 Anhang A: Syntaxübersicht.- 10 Stichwortverzeichnis.- 11 Literaturverzeichnis.