Psychotherapie im Wandel Abhängigkeit: Lindauer Texte
Editat de Peter Buchheim Contribuţii de J. Cremerius Editat de Manfred Cierpka Contribuţii de H. Enke Editat de Theodor Seifert Contribuţii de M. Ermann, P. Hahn, F. Heigl, A. Heigl-Evers, V. Kast, Of Kernberg, W.-V. Lindner, W. Mertens, C. Reimer, I. Riedel, C. Rohde-Dachser, G. Rudolf, P. Sloterdijk, R. Welter-Enderlin, M. Wernadode Limba Germană Paperback – 10 apr 1991
Preț: 485.84 lei
Nou
Puncte Express: 729
Preț estimativ în valută:
92.96€ • 97.32$ • 76.92£
92.96€ • 97.32$ • 76.92£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540538585
ISBN-10: 3540538585
Pagini: 264
Ilustrații: X, 253 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Lindauer Texte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540538585
Pagini: 264
Ilustrații: X, 253 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 14 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Lindauer Texte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Psychotherapie im Wandel.- Was ist in der Psychotherapie verlorengegangen?.- Wandlungen psychotherapeutischer Konzepte.- Was hat sich in den theoretischen Grundlagen der Psychotherapie gewandelt?.- Die Auswirkungen des Geschlechtsrollenwandels auf Theorie und Praxis der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie.- Wandlungsprozesse in Behandlungen. Behandlungstechnik oder Geheimnis?.- Wandlungen der Psychotherapie und Psychoanalyse im Spannungsfeld des Nationalsozialismus.- Persönliche Veränderung als Voraussetzung für Psychotherapie.- Was hat sich gewandelt in der Gruppenpsychotherapie?.- Die Beziehung zwischen Psychotherapieforschung und psychotherapeutischer Praxis.- Perspektiven und Visionen.- 2 Abhängigkeit.- Weltsucht.- Therapeutisches Handeln bei Abhängigkeit und Sucht unter psychoanalytischem Aspekt.- Menschenbild und Therapiekonzept in der Systemtheorie.- Die Kunst der Abhängigkeit.- Über Mißbrauch von Abhängigkeit in der Psychotherapie.- Beziehungskonstellationen in der Suchtkrankentherapie.- Stationäre Behandlung von Alkoholabhängigen in der Bundesrepublik Deutschland.