Richard Sharpe 04. Sharpes Trafalgar: Richard Sharpe, cartea 3
Autor Bernard Cornwell Torsten Michaelis Traducere de Joachim Honnefde Limba Germană Digital – mar 2011
Preț: 107.90 lei
Nou
Puncte Express: 162
Preț estimativ în valută:
20.65€ • 21.39$ • 17.23£
20.65€ • 21.39$ • 17.23£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783942270342
ISBN-10: 394227034X
Dimensiuni: 134 x 193 x 17 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Kübler Verlag GmbH
Seria Richard Sharpe
ISBN-10: 394227034X
Dimensiuni: 134 x 193 x 17 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Kübler Verlag GmbH
Seria Richard Sharpe
Notă biografică
Bernard Cornwell, in London geboren, gelang der schriftstellerische Durchbruch mit den Abenteuern von Richard Sharpe, einem britischen Soldaten in den napoleonischen Kriegen. Ein Teil der Romane wurde in mehreren Fernsehfilmen umgesetzt mit Sean Bean in der Rolle des Richard Sharpe. Synchronsprecher von Sean Bean ist Torsten Michaelis, der auch die Hörbücher spricht. Im englischen Sprachraum gilt Cornwell schon lange als ¿König des historischen Romans¿, geschätzt von Lesern und von Historikern. ¿Richard Sharpe¿ hat einen ähnlichen Kultstatus wie ¿Hornblower¿ und ¿Kapitän Aubrey¿. Gesamtauflage seiner Werke über 15 Millionen Exemplare, übersetzt in über 20 Sprachen.
Recenzii
"Durchgängig voller Spannung - das sind wunderbare Romane" (Stephen King über Cornwells Reihe "Richard Sharpe"). - ¿Spektakuläre Schlachten, großartige Figuren und eine einzigartige Geschichte¿ (Daily Mail) - "Knistert vor Spannung" (Library Journal) - "Das beste seit Hornblower, was die militärischen Helden betrifft ¿ Cornwell ist unvergleichlich in dieser Art von historischer Abenteuer-Geschichte." (Daily Express) - "Was diese Bücher zu einer so erfolgreichen Formel macht, ist die Mischung aus Aktion, gut recherchiertem historischen Hintergrund, anschauliche Charakterisierung und einer reizvollen Nebenhandlung." (The Times) - "Großartig ... Sharpe ist eine tolle Schöpfung" (Daily Mirror)