Cantitate/Preț
Produs

Runensteine in Schweden: Studien zu Aufstellungsort und Funktion: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Ergänzungsbände, cartea 64

Autor Lydia Klos
de Limba Germană Hardback – 19 mai 2009
AD> In der Zeit zwischen dem 4. und dem 12. Jahrhundert wurden im heutigen Schweden über 2.600 Runensteine errichtet. Während das Augenmerk der Forschung bislang hauptsächlich auf den Inschriften und der Ornamentik lag, leistet die vorliegende Arbeit erstmals eine Grundlagenstudie zum ursprünglichen Aufstellungsort der Steine. In interdisziplinärer Herangehensweise werden zunächst das archäologische Fundumfeld und in einem weiteren Schritt die Inschriften im Hinblick auf den beabsichtigten Aufstellungsort untersucht. Grundsätzlich lassen die Resultate dieses ersten Untersuchungsteils den Schluss zu, dass die Aufstellung der Runensteine nicht dem Zufall überlassen wurde, sondern dass sie geplant an ausgewählten Plätzen errichtet wurden. Der zweite Teil der Studie widmet sich kulturanthropologischen Fragestellungen und erörtert die in der Forschung lebhaft diskutierte Funktion der Runensteine unter Berücksichtigung ihres Aufstellungsortes. In den Blick gerät dabei besonders die Totenmemoria. Die Befunde erlauben Rückschlüsse auf die zeitgenössischen Jenseitsvorstellungen und den sich wandelnden Glauben in der frühmittelalterlichen Gesellschaft.
Citește tot Restrânge

Din seria Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Ergänzungsbände

Preț: 181890 lei

Preț vechi: 236222 lei
-23% Nou

Puncte Express: 2728

Preț estimativ în valută:
34808 36120$ 29094£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110214642
ISBN-10: 3110214644
Pagini: 468
Ilustrații: Num. figs. and maps. 1 folded map
Dimensiuni: 170 x 240 x 32 mm
Greutate: 1.03 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Ergänzungsbände

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

AD>

Lydia Klos, Kiel.