See- und Seehafenbau: Handbibliothek für Bauingenieure
Autor Hermann Proetel Editat de Robert Otzende Limba Germană Paperback – 1921
Din seria Handbibliothek für Bauingenieure
- 15% Preț: 496.02 lei
- Preț: 430.84 lei
- 15% Preț: 448.04 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 502.37 lei
- 15% Preț: 517.10 lei
- 15% Preț: 522.15 lei
- Preț: 436.74 lei
- 15% Preț: 515.30 lei
- Preț: 428.46 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 354.93 lei
- 15% Preț: 509.89 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 492.74 lei
- 15% Preț: 513.32 lei
- 15% Preț: 510.23 lei
- 15% Preț: 495.33 lei
- 15% Preț: 500.42 lei
- 15% Preț: 492.73 lei
- 15% Preț: 506.79 lei
- Preț: 424.22 lei
- 15% Preț: 514.80 lei
- 15% Preț: 526.60 lei
- 15% Preț: 506.61 lei
- Preț: 431.18 lei
- 15% Preț: 522.15 lei
- Preț: 367.06 lei
- Preț: 432.33 lei
- 15% Preț: 509.24 lei
- Preț: 431.94 lei
- Preț: 418.29 lei
- Preț: 439.64 lei
- Preț: 371.81 lei
- 15% Preț: 467.28 lei
Preț: 497.96 lei
Preț vechi: 585.84 lei
-15% Nou
Puncte Express: 747
Preț estimativ în valută:
95.30€ • 99.36$ • 79.20£
95.30€ • 99.36$ • 79.20£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642983092
ISBN-10: 364298309X
Pagini: 236
Ilustrații: X, 221 S. 307 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1921
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Handbibliothek für Bauingenieure, Teil 3: Wasserbau
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 364298309X
Pagini: 236
Ilustrații: X, 221 S. 307 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1921
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Handbibliothek für Bauingenieure, Teil 3: Wasserbau
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Erstes Kapitel. Das Meer.- 1. Abschnitt. Ausdehnung und Gliederung.- 2. Abschnitt. Das Meerwasser.- 3. Abschnitt. Der Wind.- 4. Abschnitt. Wellenbewegung.- 5. Abschnitt. Tidebewegung.- 6. Abschnitt. Meeresströmungen.- Zweites Kapitel. Die Küsten.- 7. Abschnitt. Einwirkung des Meeres auf die Küsten.- 8. Abschnitt. Dünenbau.- 9. Abschnitt. Uferschutzwerke.- 10. Abschnitt. Seedeiche.- Drittes Kapitel. Strommündungen.- 11. Abschnitt. Natürliche Ausbildung der Strommündungen.- 12. Abschnitt. Verbesserung der Mündungen bei schwachem Flutwechsel.- 13. Abschnitt. Verbesserung der Mündungen bei starkem Flutwechsel.- 14. Abschnitt. Beispiele ausgebauter Strommündungen.- Viertes Kapitel. Seeschiffahrt.- 15. Abschnitt. Schiffahrtsbetrieb.- 16. Abschnitt. Die Seezeichen.- Fünftes Kapitel. Seehäfen.- 17. Abschnitt. Allgemeine Anordnung der Häfen.- 18. Abschnitt. Ausstattung der Häfen.- 19. Abschnitt. Hafendämme.- 20. Abschnitt. Kaieinfassungen.- 21. Abschnitt. Landevorrichtungen für besondere Zwecke.- 22. Abschnitt. Seeschleusen.- 23. Abschnitt. Schiffbau- und Ausbesserungsanstalten.- 24. Abschnitt. Beispiele von Seehäfen.- Sechstes Kapitel. Seekanäle.- 25. Abschnitt. Anordnung der Seekanäle.- 26. Abschnitt. Ausführungsformen mit Beispielen.- Literatur-Verzeichnis.