Cantitate/Preț
Produs

Simulation elektronischer Schaltungen mit MICRO-CAP: Eine Einführung für Studierende und Ingenieure/-innen in der Praxis

Autor Joachim Vester
de Limba Germană Paperback – 14 oct 2009
MICRO-CAP ist ein anwenderfreundliches und professionelles Simulationsprogramm für elektronische Schaltungen, das auf SPICE basiert. Das Buch führt anhand praxisorientierter Beispiele durch grundlegende Programmteile und Analysearten. Hierbei werden theoretische Hintergründe soweit erläutert, wie es für den erfolgreichen Einsatz des Programms nötig ist. Aufgrund des gewählten didaktischen Ansatzes „Learning by doing“ erarbeiten sich Leserin und Leser mit 120 angeleiteten Berechnungs- und Simulationsübungen aktiv und schrittweise die jeweiligen Themen. Dabei wird auf häufig auftretende Erstanwenderfehler hingewiesen. Für jede Übung ist die Lösung vorhanden. Dieses Buch richtet sich an Studierende eines Bachelor-/Diplomstudiengangs Elektrotechnik/Elektronik, Ingenieure/-innen in der Praxis, sowie alle, die die Simulation elektronischer Schaltungen mit diesem SPICE-basierenden Simulationsprogramm kennenlernen möchten.
Citește tot Restrânge

Preț: 30998 lei

Nou

Puncte Express: 465

Preț estimativ în valută:
5932 6209$ 4937£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834804020
ISBN-10: 3834804029
Ilustrații: IX, 316 S. Mit 120 Übungen.
Dimensiuni: 170 x 240 x 18 mm
Ediția:2010
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Lesetipps und wichtige Hinweise zu diesem Buch.- Berechnung und Simulation einer passiven Schaltung: Beispiel 10:1-Teilertastkopf.- Modelle als zentrale Elemente einer Simulation: Beispiel Diode 1N4001.- Werkzeuge zur Auswertung eines Simulationsergebnisses (Scope).- Ausgeben, Speichern und Drucken von Ergebnissen und Schaltplänen.- Parameterwert-Variation durch Stepping.- Temperatur-Analysen mit MC.- Modell-Übersicht und Modelle für Quellen.- Modelle für passive Bauelemente.- Modelle für aktive analoge Bauelemente.- Hersteller-Modelle in MC einbinden und verwenden.

Recenzii

"Wer Micro-Cap benutzt, findet hier eine hervorragende Einführung in den Umgang mit dem Programm. [...] Allerlei Übungsaufgaben helfen bei der Vertiefung des Stoffes." Design & Elektronik, 1-2010

Notă biografică

Prof. Dr.-Ing. Joachim Vester lehrt an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik die Fächer Elektronik und Hardware-Design.

Textul de pe ultima copertă

MICRO-CAP ist ein anwenderfreundliches und professionelles Simulationsprogramm für elektronische Schaltungen, das auf SPICE basiert. Das Buch führt anhand praxisorientier-ter Beispiele durch grundlegende Programmteile und Analysearten. Hierbei werden theoretische Hintergründe soweit erläutert, wie es für den erfolgreichen Einsatz des Programms nötig ist. Aufgrund des gewählten didaktischen Ansatzes „Learning by doing“ erarbeiten sich Leserin und Leser mit 120 angeleiteten Berechnungs- und Simulationsübungen aktiv und schrittweise die jeweiligen Themen. Dabei wird auf häufig auftretende Erstanwenderfehler hingewiesen. Für jede Übung ist die Lösung vorhanden.

Der Inhalt
Download und Installation des SPICE-basierenden Simulationsprogramms MICRO-CAP - Simulation und Realität - Eingabe eines Schaltplans - Gleichstrom-Analyse mit Ausgabe im Schaltplan - Gleichstrom-Analyse mit Kennlinie - Wechselstrom-Analyse (Frequenzbereich) - Transienten-Analyse (Zeitbereich) - Modelle als zentrale Elemente einer Simulation (Beispiel Diode1N4001) - Werkzeuge zur Auswertung - Temperatur-Analysen - Modell-Übersicht - Modelle für Quellen - Modelle für passive Bauelemente einschließlich induktiv gekoppelter Wicklungen - Modelle für aktive analoge Bauelemente (BJT und OP) - Einbinden eines Hersteller-Modells aus dem Internet (Subcircuit) - 120 Übungen mit kommentierten Simulationsbeispielen, Tipps, Lösungen sowie theoretischen Erläuterungen - umfangreiche tabellarische Ergänzungen als Download

Die Zielgruppen
Studierende eines Bachelor-/Diplomstudiengangs Elektrotechnik/Elektronik,
Ingenieure/-innen in der Praxis sowie
alle, die die Simulation elektronischer Schaltungen mit diesem SPICE-basierenden Simulationsprogramm kennenlernen möchten

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Joachim Vester lehrt an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik die Fächer Elektronik und Hardware-Design.

Caracteristici

Deutschsprachige Einführung zu Micro-Cap