Sortier- und Verteilsysteme: Grundlagen, Aufbau, Berechnung und Realisierung: VDI-Buch
Autor Dirk Jodin, Michael Hompelde Limba Germană Hardback – 21 noi 2012
Die Neuauflage des Buches behandelt übergreifend und im Zusammenhang die aus Sicht der Sortiersysteme relevanten Themen der beteiligten Disziplinen. Neben der systemtechnischen Morphologie und Definition der betreffenden Anlagen, Geräte und Komponenten werden grundsätzliche Funktionsbeschreibungen, grundlegende Berechnungsverfahren und die am Markt und in den Entwicklungslaboren bekannten Lösungen systematisch aufbereitet und vorgestellt.
Hersteller, Betreiber und Studierende der Technischen Logistik und Ingenieurwissenschaften erhalten mit diesem Buch eine fundierte Informationsquelle und einen breiten Überblick zu den aktuellen Sortier- und Verteilsystemen.
Din seria VDI-Buch
- 14% Preț: 895.66 lei
- 14% Preț: 915.66 lei
- 11% Preț: 580.89 lei
- 18% Preț: 4549.31 lei
- 14% Preț: 591.40 lei
- 11% Preț: 514.78 lei
- 15% Preț: 532.05 lei
- 14% Preț: 804.01 lei
- Preț: 371.49 lei
- Preț: 366.02 lei
- 13% Preț: 727.64 lei
- 11% Preț: 545.59 lei
- 11% Preț: 390.97 lei
- 18% Preț: 860.54 lei
- 15% Preț: 711.21 lei
- 18% Preț: 1551.90 lei
- 14% Preț: 693.16 lei
- 13% Preț: 693.05 lei
- Preț: 242.78 lei
- Preț: 364.48 lei
- 11% Preț: 499.23 lei
- 14% Preț: 2676.53 lei
- 14% Preț: 1231.80 lei
- 11% Preț: 392.60 lei
- 14% Preț: 2277.42 lei
- Preț: 309.33 lei
- 15% Preț: 539.91 lei
- Preț: 257.51 lei
- 14% Preț: 796.95 lei
- 18% Preț: 1560.57 lei
- 15% Preț: 531.26 lei
- 15% Preț: 541.07 lei
- 18% Preț: 790.28 lei
- 18% Preț: 839.88 lei
- 15% Preț: 503.18 lei
- 18% Preț: 797.07 lei
- 18% Preț: 841.61 lei
- 15% Preț: 497.96 lei
- 14% Preț: 819.77 lei
- 15% Preț: 724.80 lei
- 14% Preț: 712.92 lei
- 18% Preț: 947.35 lei
- 18% Preț: 899.21 lei
- 15% Preț: 712.36 lei
- 18% Preț: 954.45 lei
- 15% Preț: 703.71 lei
- 18% Preț: 852.81 lei
- 15% Preț: 754.73 lei
- 18% Preț: 963.60 lei
- 18% Preț: 1389.30 lei
Preț: 704.17 lei
Preț vechi: 828.44 lei
-15% Nou
Puncte Express: 1056
Preț estimativ în valută:
134.76€ • 139.84$ • 112.63£
134.76€ • 139.84$ • 112.63£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642312892
ISBN-10: 3642312896
Pagini: 288
Ilustrații: XX, 242 S. 185 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 22 mm
Greutate: 0.62 kg
Ediția:2., neu bearb. Aufl. 2012. Korr. Nachdruck 2012
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642312896
Pagini: 288
Ilustrații: XX, 242 S. 185 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 22 mm
Greutate: 0.62 kg
Ediția:2., neu bearb. Aufl. 2012. Korr. Nachdruck 2012
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria VDI-Buch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Einleitung.- Die Sortieranlage.- Der Verteilförderer.- Die Technik.- Die Berechung.- Die Steuerung.- Einsatzbeispiele.- Literatur.- Sachverzeichnis.
Notă biografică
Professor Dr.-Ing. habil. Dirk Jodin leitet das Institut für Technische Logistik an der TU Graz in Österreich. Nach dem Studium des Maschinenbaus, Promotion und Berufstätigkeit in der Wirtschaft war er bis 2009 Oberingenieur am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund und Berater am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML.
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. 1988 gründete er die GamBit GmbH und führte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zu seinem Ausscheiden im Februar 2000 als geschäftsführender Gesellschafter.
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. 1988 gründete er die GamBit GmbH und führte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zu seinem Ausscheiden im Februar 2000 als geschäftsführender Gesellschafter.
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. 1988 gründete er die GamBit GmbH und führte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zu seinem Ausscheiden im Februar 2000 als geschäftsführender Gesellschafter.
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Technischen Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. 1988 gründete er die GamBit GmbH und führte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zu seinem Ausscheiden im Februar 2000 als geschäftsführender Gesellschafter.
Textul de pe ultima copertă
Eine hohe logistische Leistung mit steigenden Sendungszahlen und kürzer werdenden Lieferzeiten in engmaschigen Logistiknetzen ist nur mit automatischen Sortier- und Verteilsystemen erreichbar. Diese häufig sehr komplexen und hoch entwickelten Materialflusssysteme sind bisher nur punktuell ingenieurwissenschaftlich aufbereitet worden.
Die Neuauflage des Buches behandelt übergreifend und im Zusammenhang die aus Sicht der Sortiersysteme relevanten Themen der beteiligten Disziplinen. Neben der systemtechnischen Morphologie und Definition der betreffenden Anlagen, Geräte und Komponenten werden grundsätzliche Funktionsbeschreibungen, grundlegende Berechnungsverfahren und die am Markt und in den Entwicklungslaboren bekannten Lösungen systematisch aufbereitet und vorgestellt.
Hersteller, Betreiber und Studierende der Technischen Logistik und Ingenieurwissenschaften erhalten mit diesem Buch eine fundierte Informationsquelle und einen breiten Überblick zu den aktuellen Sortier- und Verteilsystemen.
Die Neuauflage des Buches behandelt übergreifend und im Zusammenhang die aus Sicht der Sortiersysteme relevanten Themen der beteiligten Disziplinen. Neben der systemtechnischen Morphologie und Definition der betreffenden Anlagen, Geräte und Komponenten werden grundsätzliche Funktionsbeschreibungen, grundlegende Berechnungsverfahren und die am Markt und in den Entwicklungslaboren bekannten Lösungen systematisch aufbereitet und vorgestellt.
Hersteller, Betreiber und Studierende der Technischen Logistik und Ingenieurwissenschaften erhalten mit diesem Buch eine fundierte Informationsquelle und einen breiten Überblick zu den aktuellen Sortier- und Verteilsystemen.
Caracteristici
Einziges Fachbuch zu Sortier- und Verteilsystemen Umfassender Überblick über Systeme, Geräte und Komponenten Mit zahlreichen Abbildungen, Skizzen und Tabellen Includes supplementary material: sn.pub/extras