Cantitate/Preț
Produs

Soziale Basis und soziale Funktion des Nationalsozialismus: Studien zur Bonapartismustheorie: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung, cartea 25

Autor Hans-Gerd Jaschke
de Limba Germană Paperback – 1982

Din seria Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung

Preț: 42231 lei

Nou

Puncte Express: 633

Preț estimativ în valută:
8082 8427$ 6717£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531115771
ISBN-10: 3531115774
Pagini: 312
Ilustrații: 291 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 16 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1982
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I: Rekonstruktion des bonapartismustheoretischen Argumentationsmodells. Ein Literaturbericht.- 1. Die Konstitution des Paradigmas: Marx’ und Engels’ Bonapartismusanalysen.- 2. Die Entdeckung des Paradigmas: Marx-Rezeption im Zusammenhang antifaschistischer Strategien.- 3. Die Wiederentdeckung des Paradigmas: Elemente der modernen bonapartismustheoretischen Faschismusdiskussion.- 4. Zusammenfassung.- II: Konkretisierung (I): Zur historischen Bereitschaft großindustrieller Interessengruppen, ihre politische zugunsten ihrer sozialen Herrschaft aufzugeben.- 1. Beziehungen der Großindustrie zur NSDAP — Eine kritische Zusammenfassung bisheriger empirischer Untersuchungen.- 2. Zur Wirtschaftsprogrammatik der NSDAP.- 3. Anschauungsmodelle: Industrielle Wahrnehmungen von Weltwirtschaftskrise und Wirtschaftspolitik in verbandlichen Verlautbarungen.- 4. Zur historischen “Willensqualität” großindustrieller Interessengruppen — Korrektur des bonapartismustheoretischen Argumentationsmodells (I).- III: Konkretisierung (II): Zum Anteil des Kleinbürgertums an der NS-Machteinsetzung.- 1. Methodische Vorüberlegungen.- 2. Zur Verwendung der Mittelschichten-Begriffe.- 3. Sozioökonomische Lage des Kleinbürgertums — Sozialstruktur der NSDAP — Wahlsoziologien. Eine Zusammenfassung.- 4. Strukturen des Faschismus als Massenbewegung.- 5. Thesen zum “Miteinander” von NSDAP und faschistischer Massenbewegung — Korrektur des bonapartismustheoretischen Argumentationsmodells (II).- Zusammenfassung und Ausblick.- Anmerkungen zur Einleitung.- Anmerkungen.- Verzeichnis der Schaubilder.