Sozialistische Planwirtschaft: Theorie und Praxis: Studienbücher zur Sozialwissenschaft, cartea 17
Autor Jiří Kostade Limba Germană Paperback – 1974
Din seria Studienbücher zur Sozialwissenschaft
- Preț: 489.30 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 320.79 lei
- Preț: 408.44 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 483.70 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 483.55 lei
- Preț: 410.39 lei
- Preț: 419.21 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 410.55 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 413.84 lei
- Preț: 415.77 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 410.17 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 276.73 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 480.83 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 415.77 lei
Preț: 480.83 lei
Nou
Puncte Express: 721
Preț estimativ în valută:
92.02€ • 95.34$ • 76.80£
92.02€ • 95.34$ • 76.80£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531212456
ISBN-10: 3531212451
Pagini: 252
Ilustrații: 252 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 13 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1974
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531212451
Pagini: 252
Ilustrații: 252 S.
Dimensiuni: 127 x 203 x 13 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1974
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studienbücher zur Sozialwissenschaft
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung.- Erstes Kapitel: Zentrale und dezentrale Planung im Sozialismus.- 1. Sozialismus und Planung in den Werken von Marx und Engels.- 2. Zur Entstehungsgeschichte des sowjetischen Planungssystems.- 3. Probleme der zentralen Planung unter den Bedingungen industrialisierter Volkswirtschaften.- 4. Zentrale und dezentrale Planung — ein Vergleich.- 5. Planung als gesellschaftliches Strukturprinzip.- Zweites Kapitel: Sozialismus — Planungssystem und Warenproduktion.- 1. Die Aussagefähigkeit der Marxschen Kategorie der Warenproduktion im Sozialismus.- 2. Subsysteme sozialistischer Planungssysteme und Warenproduktion.- 3. Ursachen für das Fortbestehen von Warenproduktion im Sozialismus.- 4. Schlußbemerkungen.- Drittes Kapitel: Wirtschaftsreformen und Wirtschaftsentwicklungen in RGW-Ländern.- I. Struktur der Reformkonzepte.- II. Wirtschaftsentwicklungen vor und nach Einführung der Reformen.- Viertes Kapitel: Die Eigentumsverhältnisse im Sozialismus.- 1. Die »Revisionsismuskritik« an der Eigentumskonzeption der tschechoslowakischen Reformer.- 2. Die Eigentumskonzeption bei Marx.- 3. Die Entwicklung der Eigentumsverhältnisse in der Sowjetunion.- 4. Die Entwicklung der Eigentumsverhältnisse in der Tschechoslowakei.- 5. Schlußfolgerungen.- Fünftes Kapitel: Sozialistische Planwirtschaft und Selbstverwaltung.- 1. Einführung.- 2. Die Vorgeschichte der Selbstverwaltung in tschechoslowakischen Frühling des Jahres 1968.- 3. Die Institutionen der betrieblichen Selbstverwaltung im tschechoslowakischen Modell von 1968 und im System der jugoslawischen Arbeiterselbstverwaltung.- 4. Gesellschaftliche Gruppen in der Tschechoslowakei im Verlauf der Jahre 1968 und 1969.- 5. Gesellschaftliche Gruppen und die jugoslawische Arbeiterselbstverwaltung.- 6. Bürokratisierung,Dezentralisierung, Demokratisierung.- 7. Sozialistische Planwirtschaft und Selbstverwaltung.- 8. Schlußbemerkungen.- Statistischer Anhang.- Personenregister.