Cantitate/Preț
Produs

Spur zum Heiligen: Hegel-Studien, Beihefte, cartea 36

Autor Andreas Grossmann
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1995
Vorwort ¿ A. Einleitung B. Hegel. 1. Hegels frühe ästhetische Konzeption unter dem Einfluß Hölderlins ¿ a) Hölderlins Herausforderung ¿ b) Das sogenannte »Älteste Systemprogramm« und das Projekt einer »Mythologie der Vernunft« ¿ c) Liebe, Schönheit und Tragik - Jesus und Empedokles ¿ 2. Hegels Abschied von Hölderlin und dem Programm einer »neuen Mythologie« ¿ a) Grundlegung des Systems ¿ b) Ein Blick auf Schelling ¿ c) ¿Aufhebung¿ der Kunst ¿ 3. Zum historischen Kontext von Hegels Ästhetik C. Heidegger. I. Heideggers Weg zum Mythos ¿ 1. Von Sein und Zeit zur Kunst ¿ a) Programm und Problematik der Fundamentalontologie von Sein und Zeit ¿ b) Radikalisierung der Seinsfrage: Metontologie und Seinsgeschichte ¿ c) Die Frage nach der »Logik« und die Sprache ¿ 2. Heideggers Wendung zu Hölderlin - und ihr philosophisch-politischer Kontext ¿ a) Mit Hölderlin gegen Hegel: Das Modalitätenproblem als Leitfaden ¿ b) Suche nach einem »anderen Anfang« der Geschichte mit Hölderlin ¿ c) Gründung des »Zwischen« im Erharren des kommenden Gottes ¿ 3. Kunst als Ursprung. Der Kunstwerk-Aufsatz (1935/36) ¿ a) Vorbemerkungen zur inneren Genese des Kunstwerk-Aufsatzes ¿ b) Das Ding und das Werk ¿ c) Das Werk und die Wahrheit ¿ d) Die Wahrheit und die Kunst ¿ II. Kunst - Technik - Eschatologie ¿ 1. Hölderlin wider Nietzsche ¿ a) Kritik der abendländischen Ästhetik und Metaphysik ¿ b) Der ¿Anspruch¿ Hölderlins: ¿Andenken¿ an das Anfängliche ¿ 2. Heideggers Wege nach 1945: Kunst und Technik ¿ a) Kunst als Spur zum Heilen eines »dichterischen Wohnens« in heil-loser Zeit ¿ b) Technik, Wissenschaft und Kunst im Horizont des »wesentlichen« Denkens ¿ c) Das »Titanische« der Technik und die Götter. Heidegger und Friedrich Georg Jünger ¿ d) Verteidigung der Dinge im Namen Trakls und Cézannes ¿ e) Kunst und Eschatologie ¿ 3. »Dii meliora«. Heidegger, die Demokratie und der Schatten Basels D. Heidegger, Hegel und die Frage nach Göttlichem, Kunst und Geschichte. 1. Theologisches ¿ 2. Einspruch gegen Hegel: Kunst und Geschichte ¿ 3. Ausblicke Literaturverzeichnis
Citește tot Restrânge

Din seria Hegel-Studien, Beihefte

Preț: 58275 lei

Preț vechi: 71945 lei
-19% Nou

Puncte Express: 874

Preț estimativ în valută:
11152 11628$ 9269£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783787315208
ISBN-10: 3787315209
Pagini: 256
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1996
Editura: Felix Meiner Verlag
Colecția Hegel-Studien , Beihefte
Seria Hegel-Studien, Beihefte