Cantitate/Preț
Produs

Strategieperspektiven für TV 2.0: Digitale Netzwerkmedien und ihre Auswirkungen auf Fernsehunternehmen: The Business of Entertainment. Medien, Märkte, Management

Autor Marc-Etienne Geser
de Limba Germană Paperback – 11 mar 2014
Ausgehend von der Auflösung der strikt linearen Bewegtbildkommunikation untersucht Marc-Etienne Geser die strategischen Optionen privater Fernsehunternehmen zur (Weiter-)Entwicklung ihrer Medienangebote und Geschäftsmodelle in digitalen Netzwerkmedien. Der Autor zeichnet ein fundiertes Bild der neuen strategischen Herausforderungen für private Fernsehunternehmen vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Konvergenz der Telekommunikations-, Informations-, Medien- und Unterhaltungsmärkte. Er bietet – abgeleitet aus der unternehmensstrategischen Theorie – lösungsorientierte Handlungsschritte für die strategisch notwendige Transformation zu einem Netzwerkmedienunternehmen, mit der private Fernsehunternehmen den Weg von einer „Push-Ökonomie“ zu einer „Pull-Ökonomie“ gestalten können.
Citește tot Restrânge

Din seria The Business of Entertainment. Medien, Märkte, Management

Preț: 45589 lei

Nou

Puncte Express: 684

Preț estimativ în valută:
8724 8935$ 7257£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658015985
ISBN-10: 3658015985
Pagini: 341
Ilustrații: XVI, 325 S. 17 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria The Business of Entertainment. Medien, Märkte, Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Wandel der Medien und der Mediennutzung.- Geschäftsmodelle und strategische Herausforderungen.- Transformation zum Netzwerkmedienunternehmen.- Experteninterviews und Fallstudienberichte.- Herausforderungen privater Fernsehunternehmen im Zeitalter digitaler Netzwerkmedien.

Recenzii

Aus den Rezesionen: 
“... Insgesamt bietet das Buch eine gute Übersicht über die Auswirkungen der Veränderungen in der Mediennutzung auf strategische Überlegungen ... das Buch zeigt dennoch eindrucksvoll, welche enormen Implikationen Veränderungen in Marktumfeldern für die Entwicklung von Strategieoptionen haben.“ (in: Medien Wirtschaft, Jg. 11, Heft 4, 2014)

Notă biografică

Marc-Etienne Geser promovierte unter der Betreuung von Prof. Dr. Carsten Winter (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) an der Universität Flensburg. Er ist als Manager für ein internationales Medienunternehmen in München tätig.

Textul de pe ultima copertă

Ausgehend von der Auflösung der strikt linearen Bewegtbildkommunikation untersucht Marc-Etienne Geser die strategischen Optionen privater Fernsehunternehmen zur (Weiter-)Entwicklung ihrer Medienangebote und Geschäftsmodelle in digitalen Netzwerkmedien. Der Autor zeichnet ein fundiertes Bild der neuen strategischen Herausforderungen für private Fernsehunternehmen vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Konvergenz der Telekommunikations-, Informations-, Medien- und Unterhaltungsmärkte. Er bietet – abgeleitet aus der unternehmensstrategischen Theorie – lösungsorientierte Handlungsschritte für die strategisch notwendige Transformation zu einem Netzwerkmedienunternehmen, mit der private Fernsehunternehmen den Weg von einer „Push-Ökonomie“ zu einer „Pull-Ökonomie“ gestalten können.

Der Inhalt
-Wandel der Medien und der Mediennutzung
-Geschäftsmodelle und strategische Herausforderungen
-Transformation zum Netzwerkmedienunternehmen
-Experteninterviews und Fallstudienberichte
-Herausforderungen privater Fernsehunternehmen im Zeitalter digitaler Netzwerkmedien

Die Zielgruppen
-Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre
-Strategen und Manager der Fernsehindustrie

Der Autor
Marc-Etienne Geser promovierte unter der Betreuung von Prof. Dr. Carsten Winter (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) an der Universität Flensburg. Er ist als Manager für eininternationales Medienunternehmen in München tätig.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Includes supplementary material: sn.pub/extras