Strategische Erfolgspotentiale durch Corporate Identity: Aufbau und Nutzung: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
Cu Thomas Glöcklerde Limba Germană Paperback – 16 oct 1995
Din seria Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
- Preț: 409.13 lei
- 15% Preț: 589.30 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 353.79 lei
- Preț: 357.43 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 324.43 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 449.90 lei
Preț: 317.52 lei
Nou
Puncte Express: 476
Preț estimativ în valută:
60.76€ • 63.05$ • 50.79£
60.76€ • 63.05$ • 50.79£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824462094
ISBN-10: 3824462095
Pagini: 264
Ilustrații: XVI, 240 S. 18 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1995
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824462095
Pagini: 264
Ilustrații: XVI, 240 S. 18 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1995
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Seria Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
A. Einleitung.- 1. Zielsetzung und Problemstellung der Arbeit.- 2. Aufbau der Arbeit.- B. Grundlagen der Corporate Identity.- 1. Historische Entwicklung des Corporate-Identity-Begriffes.- 2. Begriffliche Abgrenzung von Corporate Identity.- C. Corporate Identity im Überblick.- 1. Bestandteile einer Corporate Identity.- 2. Das Corporate-Identity-Mix.- 3. Das Unternehmensimage oder Corporate Image.- 4. Implementierung einer Corporate Identity.- D. Corporate Identity im Paradigma der Strategischen Unternehmensführung.- 1. Strategisches Management/ Strategische Unternehmensführung.- 2. Ziele und Aufgaben der Strategischen Unternehmensführung.- 3. Erfolgspotentiale.- 4. Ebenen der Strategischen Unternehmensführung.- 5. Strategische Unternehmensführung als Prozeß.- 6. Einbindung des Corporate-Identity-Konzeptes in das Paradigma der Strategischen Unternehmensführung.- 7. Generelle Funktionen und Wirkungen einer Corporate Identity.- 8. Corporate Identity als Konzept zum Aufbau von Erfolgspotentialen.- E. Aktivitätsfelder einer Corporate Identity zum Aufbau von Erfolgspotentialen.- 1. Unternehmensführung und Unternehmenszielsetzung.- 2. Strategisches Kulturmanagement als Aktivitätsfeld einer Corporate Identity — Unternehmenskultur als Erfolgspotential.- 3. Corporate Design als Erfolgspotential.- 4. Unternehmenskommunikation als Erfolgspotential.- 5. Das Unternehmensimage als Erfolgspotential.- F. Zusammenfassung und Ausblick.- G. Literaturverzeichnis.- H. Anhang.