Tagung 14.–17. Oktober 1987, Stuttgart: Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie, cartea 39
Rolf Ackermann Revizuit de Ferdinand Eisenbergerde Limba Germană Paperback – 29 iun 1988
Din seria Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie
- 5% Preț: 476.16 lei
- 5% Preț: 473.42 lei
- 5% Preț: 411.44 lei
- 5% Preț: 476.16 lei
- 5% Preț: 473.07 lei
- 5% Preț: 468.32 lei
- 5% Preț: 474.32 lei
- 5% Preț: 420.39 lei
- 5% Preț: 476.90 lei
- 5% Preț: 420.95 lei
- 5% Preț: 420.22 lei
- 5% Preț: 423.68 lei
- 5% Preț: 417.28 lei
- 5% Preț: 422.61 lei
- 5% Preț: 436.31 lei
- 5% Preț: 439.40 lei
- 5% Preț: 494.79 lei
Preț: 513.66 lei
Preț vechi: 540.70 lei
-5% Nou
Puncte Express: 770
Preț estimativ în valută:
98.30€ • 102.00$ • 82.16£
98.30€ • 102.00$ • 82.16£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540190424
ISBN-10: 3540190422
Pagini: 708
Ilustrații: XXVIII, 656 S. 352 Abb., 26 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 297 x 37 mm
Greutate: 1.67 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540190422
Pagini: 708
Ilustrații: XXVIII, 656 S. 352 Abb., 26 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 297 x 37 mm
Greutate: 1.67 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Verhandlungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Eröffnung des Kongresses und Begrüßung durch den Präsidenten.- I. Hauptthema: Der metastasierte urologische Tumor.- Die Metastase: Vielfalt der klinischen Problematik.- Therapeutische Alternativen beim fortgeschrittenen Nierentumor.- Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms — 1 Jahr nach Würzburg.- Probleme der Stadieneinteilung beim fortgeschrittenen Blasentumor.- Therapiekonzepte beim fortgeschrittenen Blasenkarzinom.- Psycho-onkologische Aspekte beim metastasierten urologischen Tumor.- II. Hauptthema: Die Stoßwelle — Endourologie.- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) — Physikalische und biologische Grundlagen.- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) — Langzeitergebnisse.- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) — Zukunftsperspektiven.- Perkutane Chirurgie — Spezialindikationen.- Der Ausguß-Stein — Kontroverse Therapiekonzepte und Langzeitergebnisse.- Der Harnleiterstein — Kontroverse Therapiekonzepte und Langzeitergebnisse.- ESWL — Ende der Steinzeit?.- Multimodale Therapie des fortgeschrittenen Hodentumors — Chemotherapie und RLA.- Diagnostische Probleme bei Tumoren der Niere.- Topische Therapie des Harnblasenkarzinoms.- Postersitzung 1: Das fortgeschrittene Urothelkarzinom.- Postersitzung 2: Das metastasierte Prostatakarzinom.- Postersitzung 3: Der metastasierte Hodentumor — Probleme der Palliativtherapie urologischer Tumoren.- Postersitzung 4: Das metastasierte Nierenzellkarzinom.- Postersitzung 5: Extrakorporale Sto?wellenlithotripsie (ESWL) — Grundlagen — Neuentwicklungen.- Postersitzung 6: Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) bei komplizierter Urolithiasis.- Postersitzung 7: Urologische Tumoren — Grundlagenforschung.- Postersitzung 8: Perkutane Chirurgie —TechnischeNeuerungen/Nephrolithiasis bei Kindern.- Postersitzung 9: Therapeutische Alternativen beim Harnleiterstein.- Postersitzung 10: Operative Techniken.- Postersitzung 11: Erektile Dysfunktion.- Postersitzung 12: Aktuelles zum Prostataadenom.- Postersitzung 13: Inkontinenz — Harnabflußstörungen.- Postersitzung 14: Urolithiasis — Metaphylaxe und Infektprophylaxe.- Freie Themen.- Fertilitätsstörungen — Diagnostik und Therapie.- Laserinduzierte StoBwellenlithotripsie (LISL) — Grundlagenforschung.- Laser — Klinische Anwendung.- Nierentransplantation.- Neurologie.- Kinderurologie.- Operative Techniken.- Supravesikale Harnableitung.- Was gibt’s Neues in der Urologie?.