Technisch unterstütztes Wohnen im Stadtquartier: Potentiale, Akzeptanz und Nutzung eines Assistenzsystems für ältere Menschen: Quartiersforschung
Autor Lynn Schelischde Limba Germană Paperback – 28 oct 2015
Din seria Quartiersforschung
- 15% Preț: 439.24 lei
- Preț: 351.11 lei
- Preț: 481.43 lei
- Preț: 275.96 lei
- 15% Preț: 449.83 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 314.59 lei
- Preț: 348.77 lei
- Preț: 353.79 lei
- Preț: 493.73 lei
- Preț: 491.98 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 351.49 lei
- Preț: 456.28 lei
- Preț: 315.95 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 318.82 lei
- Preț: 351.66 lei
- 15% Preț: 452.79 lei
- Preț: 356.49 lei
- Preț: 356.66 lei
- Preț: 418.07 lei
- Preț: 451.65 lei
- Preț: 415.57 lei
- 15% Preț: 437.89 lei
- Preț: 349.91 lei
- Preț: 451.26 lei
- Preț: 448.38 lei
- Preț: 415.57 lei
Preț: 420.79 lei
Nou
Puncte Express: 631
Preț estimativ în valută:
80.53€ • 83.56$ • 67.31£
80.53€ • 83.56$ • 67.31£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658113070
ISBN-10: 3658113073
Pagini: 306
Ilustrații: XIV, 292 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Quartiersforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658113073
Pagini: 306
Ilustrații: XIV, 292 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Quartiersforschung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Leben und Wohnen im Alter.- Stand der Forschung: Alter(n) und Technik.- Erfahrungen mit Assisted-Living-Technik im Alltag.- Praxisbeispiele von Assistenzsystemen.
Notă biografică
Lynn Schelisch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Stadtsoziologie der Technischen Universität Kaiserslautern. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören „Neues Wohnen“, intelligente Technik in der Praxis und genossenschaftliches Wohnen.
Textul de pe ultima copertă
Lynn Schelisch betrachtet über einen mehrjährigen Zeitraum die Akzeptanz und Nutzung eines Assistenzsystems für ältere Menschen im Alltagseinsatz und untersucht Möglichkeiten der Unterstützung, die sich für das selbstständige Wohnen im städtischen Umfeld ergeben. Das vorgestellte Assistenzsystem stößt bei den NutzerInnen mehrheitlich auf positive Resonanz, wenngleich die verschiedenen Funktionen unterschiedlich angenommen werden. Die Autorin zeigt, dass sich durch die beschriebenen Assistenztechniken allerdings Fortzüge im Alter nur im Einzelfall vermeiden lassen. In Kombination mit quartiersbezogenen sozialen Strukturen sind jedoch Effekte zu erwarten, die dem Wunsch eines selbständigen Wohnens in einer selbstbestimmten Umgebung bei gesundheitlichen Einschränkungen nachkommen.
Der Inhalt
Lynn Schelisch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Stadtsoziolog
ie der Technischen Universität Kaiserslautern. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören „Neues Wohnen“, intelligente Technik in der Praxis und genossenschaftliches Wohnen.
Der Inhalt
- Leben und Wohnen im Alter
- Stand der Forschung: Alter(n) und Technik
- Erfahrungen mit Assisted-Living-Technik im Alltag
- Praxisbeispiele von Assistenzsystemen
- Dozierende und Studierende aus den Bereichen Stadtsoziologie, Technikforschung, Altersforschung, Pflegewissenschaften und Gerontologie
- PraktikerInnen aus den Bereichen Wohnungswirtschaft, Technikentwicklung, soziale Dienstleistungen und Gesundheitsdienstleistungen, MitarbeiterInnen von Kommunen
Lynn Schelisch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Stadtsoziolog
ie der Technischen Universität Kaiserslautern. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören „Neues Wohnen“, intelligente Technik in der Praxis und genossenschaftliches Wohnen.
Caracteristici
Sozialwissenschaftliche Studie