Cantitate/Preț
Produs

Theoretische Untersuchung über Schubdüsen mit Strahlbeimischung und Wärmeaustausch: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, cartea 2473

Autor Dieter Dwertmann
de Limba Germană Paperback – 1975

Din seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Preț: 49583 lei

Preț vechi: 58333 lei
-15% Nou

Puncte Express: 744

Preț estimativ în valută:
9489 9894$ 7886£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531024738
ISBN-10: 3531024736
Pagini: 196
Ilustrații: IV, 188 S. 24 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1975
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Gliederung.- 1. Einleitung.- 2. Schubdüsenanpassung.- 2.1 Schubdüsenanpassung bei TL-Triebwerken.- 2.2 Überschalldüsenanpassung.- 3. Die zweidimenionale Düsenströmung.- 3.1 Transsonische Strömung.- 3.2 Das Charakteristikenverfahren.- 3.3 Die rotationssymmetrische Parallelstrahldüse.- 3.4 Nichtanpassung der Düse.- 3.5 Zweikreisdüse.- 4. Herleitung eines Berechnungsverfahrens zur Bestimmung von Strömungsgrößen bei vorgegebener Strömungsberandung (Auslegung der Zweitkontur).- 4.1 Berechnung des Düsenachspunktes.- 4.2 Berechnung des Konturpunktes.- 4.3 Fortranprogramme.- 4.4 Ergebnisse der Nachrechnungsaufgaben.- 4.5 Ein Verfahren zur Berechnung des Machzahlverlaufs an einer beliebig vorgegebenen Düsenkontur.- 5. Auslegung idealer Düsen gleicher Baulänge für reales Brenngas (Mitteltemperaturbereich).- — Düsenberechnung unter Berücksichtigung der Temperaturabhängigkeit der spezifischen Wärmen.- 5.1 Die Anfangscharakteristik.- 5.2 Grundlagen für die Berechnung der Zustandsgrößen mit cP = f(T).- 5.3 Beziehungen zur Berechnung von Größen unter Berücksichtigung von cP = f(T).- 5.4 Machzahlverteilung und “Längenänderung” einer angepaßten Düse.- 5.5 Diskussion der Ergebnisse.- 6. Bestimmung der Grenzschichtdicke und des Geschwindigkeitsprofils in der Umgebung des Düsenhalsquerschnittes.- 6.1 Problemstellung.- 6.2 Theoretische Grundlagen.- 6.3 Das Näherungsverfahren von Oswatitsch und Rothstein zur Berechnung der Geschwindigkeitsverteilung.- 6.4 Das Grenzschicht-Näherungsverfahren “Walz II”.- 6.5 Geschwindigkeitsverteilung.- 6.6 Grenzschicht.- 6.7 Handhabung der Programme.- 6.8 Ergebnisse.- 7. Auslegung der Zweikreisdüse.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Bildanhang.