Cantitate/Preț
Produs

Vermessen: hors série

Editat de Werner Busch, Oliver Jehle
de Limba Germană Paperback – sep 2007
"Was der Landvermesser zunächst erblickt, ist nicht >Landschaft<, sondern Vielheit des Einzelnen, in die Schwebe gebracht als eine sich bis in die Ferne erstreckende Folge von Mustern, die die Felder und Seen, Flüsse und Täler in chromatischer Folge dem Grund einschreiben... Im Zugriff des Katasteramts wird die Natur zum Objekt, zum Konstrukt des menschlichen Geistes."Am Ende der Nachahmungsästhetik formiert sich die Gattung des Landschaftsbildes neu. Gerade mit den Versuchen, bildnerische Äquivalente für erfahrene Erscheinungsmomente der Natur zu entwickeln, vollzieht die Kunst nach 1800 eine Reorganisation ihrer pikturalen Mittel. Das Kunstwerk muß die Natur auf Strukturen prüfen, die ihr im Bild Dauer und Gegenwart verleihen. Wird so die Abbildfunktion abgelöst zugunsten von Ordnungsprinzipien, die die zweidimensionale Fläche erfordern, treibt allein das Bild die Landschaft hervor - mit Hilfe seiner ureigenen, da visuellen Mittel. Mit Beiträgen von Oskar Bätschmann, Claudia Blümle, Werner Busch, Oliver Jehle, Carolin Meister, Richard Hoppe-Sailer, Regine Prange, Gregor Stemmrich, Kerstin Thomas und Christoph Wagner.
Citește tot Restrânge

Din seria hors série

Preț: 17114 lei

Nou

Puncte Express: 257

Preț estimativ în valută:
3275 3399$ 2737£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783037340158
ISBN-10: 3037340150
Pagini: 207
Ilustrații: zahlreiche Abbildungen
Dimensiuni: 159 x 236 x 19 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Diaphanes Verlag
Seria hors série


Notă biografică

Die Herausgeber: Werner Busch ist Professor für Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin.
Oliver Jehle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich
"Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste" an der Freien Universität Berlin.