Volkswirtschaftliches Rechnungswesen: Springer-Lehrbuch
Autor Alfred Stobbede Limba Germană Paperback – 12 sep 1994
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 294.24 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 12 sep 1994 | 294.24 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 1969 | 419.21 lei 6-8 săpt. |
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- Preț: 424.37 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- Preț: 287.71 lei
- 5% Preț: 298.14 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- Preț: 272.38 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 268.02 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- 5% Preț: 302.74 lei
- Preț: 437.52 lei
- Preț: 362.47 lei
- 5% Preț: 665.43 lei
- Preț: 358.38 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 257.64 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 322.42 lei
- Preț: 316.03 lei
- 5% Preț: 324.17 lei
- Preț: 348.79 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- Preț: 354.25 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- Preț: 455.95 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- Preț: 180.23 lei
- Preț: 106.61 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- Preț: 217.68 lei
- Preț: 347.34 lei
- Preț: 182.33 lei
- Preț: 239.66 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- Preț: 355.32 lei
- 5% Preț: 45.24 lei
- 5% Preț: 313.13 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 685.82 lei
- 5% Preț: 376.36 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 294.24 lei
Nou
Puncte Express: 441
Preț estimativ în valută:
56.30€ • 58.09$ • 46.99£
56.30€ • 58.09$ • 46.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 27 martie-10 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540578512
ISBN-10: 354057851X
Pagini: 488
Ilustrații: XV, 468 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 30 mm
Greutate: 0.68 kg
Ediția:8., neu bearb. u. erw. Aufl. 1994
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 354057851X
Pagini: 488
Ilustrații: XV, 468 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 30 mm
Greutate: 0.68 kg
Ediția:8., neu bearb. u. erw. Aufl. 1994
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Erstes Kapitel Wirtschaftsprozeß und Wirtschaftswissenschaft: Eine Einführung.- I. Grundzüge des Wirtschaftsprozesses.- II. Wirtschaftssubjekte.- III. Organisation, Ablauf und Lenkung des Wirtschaftsprozesses.- IV. Aufgaben der Wirtschaftswissenschaft.- V. Elemente des Volkswirtschaftlichen Rechnungswesens.- Zweites Kapitel Vermögensrechnungen.- I. Einzelwirtschaftliche Vermögensrechnungen.- II. Die Zusammenfassung von Vermögensrechnungen.- III. Volksvermögen und Vermögensverteilung.- Drittes Kapitel Der Wirtschaftskreislauf.- I. Elemente der Kreislaufanalyse.- II. Konten und Transaktionen in der offenen Volkswirtschaft mit ökonomischer Aktivität des Staates.- III. Der Wirtschaftskreislauf in der Bundesrepublik Deutschland 1991.- IV. Darstellungsformen und Anwendungen der Kreislaufanalyse.- Viertes Kapitel Preise, Preisindizes und reale Größen.- I. Nominale und preisbereinigte Aggregate.- II. Preisindizes und Kaufkraft in der Bundesrepublik Deutschland.- III. Preise im internationalen Handel.- Fünftes Kapitel Geld, Kredit und Finanzsektor.- I. Geldarten.- II. Geldgesamtheiten.- III. Das volkswirtschaftliche Kreditnetz in der Bundesrepublik Deutschland.- IV. Der Finanzsektor in der Bundesrepublik Deutschland.- Sechstes Kapitel Außenwirtschaftsrechnung.- I. Die Zahlungsbilanz.- II. Zahlungsbilanz und Auslandsposition der Bundesrepublik Deutschland.- III. Währungen und internationale wirtschaftliche Verflechtung.- Siebentes Kapitel Strukturen des Wirtschaftsprozesses.- I. Elemente der Strukturanalyse.- II. Bestandsfaktoren und Produktionsergebnis.- III. Volkswirtschaftliche Produktivitätsmaße.- IV. Einkommensverteilung.- Achtes Kapitel Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen.- I. Die Sozialproduktsrechnung in der Bundesrepublik Deutschland.- II. Ergänzendevolkswirtschaftliche Rechnungssysteme.- III. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen und Realität.- Anhang I: Statistische Quellen.- Anhang II: Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsinstitute in der Bundesrepublik und ihre Publikationen.- Anhang III: Definitionen und Erläuterungen von Fachausdrücken des Volkswirtschaftlichen Rechnungswesens.- Personen- und Institutionenverzeichnis.