Cantitate/Preț
Produs

Von der reichen hansischen Bürgeruniversität zur armen mecklenburgischen Landeshochschule: Contubernium, cartea 70

Autor Matthias Asche
de Limba Germană Hardback – mar 2010
Mit einer kommentierten Bibliographie über neuere Arbeiten zur Rostocker und Bützower Universitätsgeschichte seit dem 575. Gründungsjubiläum im Jahre 1994.In den ersten knapp drei Jahrhunderten ihres Bestehens war die Universität Rostock die älteste Hochschule im Ostseeraum eine der wichtigsten Ausbildungsstätten für Studenten aus den norddeutschen, skandinavischen und baltischen Territorien und Städten. Befördert durch das Wirken profilierter humanistischer Gelehrter entwickelte sich die mecklenburgische Landesuniversität zu einer zentralen geistigen Drehscheibe im Konfessionellen Zeitalter. Die auf einer differenzierten Matrikelanalyse basierende Längsschnittstudie zeichnet die wechselvolle Entwicklung Rostocks in den drei Jahrhunderten der Frühen Neuzeit anhand des regionalen und sozialen Besucherprofils nach, wobei auch die von der Forschung bislang vernachlässigte, kurzlebige pietistische Konkurrenzgründung Bützow (1760 bis 1789) angemessen berücksichtigt wird. Mit der Studie liegt erstmals eine umfassende und beispielhafte sozial- und kulturhistorische Gesamtdarstellung einer bedeutenden vormodernen protestantischen Universität vor.
Citește tot Restrânge

Din seria Contubernium

Preț: 53652 lei

Preț vechi: 58317 lei
-8% Nou

Puncte Express: 805

Preț estimativ în valută:
10266 10746$ 8545£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515092647
ISBN-10: 3515092641
Ilustrații: 9 schwarz-weiße Abbildungen, 17 schwarz-weiße Zeichnungen, 14 schwarz-weiße Tabellen
Dimensiuni: 184 x 247 x 55 mm
Greutate: 1.29 kg
Ediția:2., durchgesehene Auflage. Revised
Editura: Steiner Franz Verlag
Seriile Contubernium, Contemporary Biomedicine


Recenzii

"Der Verfasser hat ein außerordentlich umfangreiches Datenmaterial verarbeitet. Vieles, was man bisher nur mehr oder minder vermutete, ist nun exakt nachweisbar; anderes wurde erst jetzt ans Licht gehoben. Er hat ein Handbuch nicht nur für die beiden mecklenburgischen Universitäten vorgelegt, sondern für die gesamte Universitäts- und Bildungsgeschichte Norddeutschlands in der frühen Neuzeit. Wer sich mit diesem Themenkreis befasst, kommt an Asches Untersuchung nicht vorbei."