Cantitate/Preț
Produs

Vorbild USA?: Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945–1976: Studien zur Zeitgeschichte, cartea 81

Autor Stefan Paulus
de Limba Germană Hardback – 20 apr 2010
Die aktuelle Debatte über die Reform der Hochschulen ist offensichtlich auf US-amerikanische Vorbilder ausgerichtet. Überraschen mag, dass diese Auseinandersetzung bis in die unmittelbare Nachkriegszeit zurückreicht. Stefan Paulus beleuchtet erstmals die amerikanisch-deutschen Interaktionen und den amerikanischen Einfluss auf die deutsche Universitäts- und Wissenschaftspolitik nach 1945. Unter kultur- und wissenschaftshistorischer Perspektive werden die Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse des Reformdiskurses von der Besatzungszeit bis zur Verabschiedung des ersten Hochschulrahmengesetzes im Jahre 1976 analysiert. Die Orientierung an amerikanischen Vorbildern schwingt dabei stets mit.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zur Zeitgeschichte

Preț: 63237 lei

Preț vechi: 69491 lei
-9% Nou

Puncte Express: 949

Preț estimativ în valută:
12102 12619$ 10058£

Carte disponibilă

Livrare economică 27 februarie-13 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783486596427
ISBN-10: 348659642X
Pagini: 617
Dimensiuni: 148 x 230 x 39 mm
Greutate: 1.08 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Seria Studien zur Zeitgeschichte

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Stefan Paulus, geboren 1973, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Kulturgeschichte und Lehrbeauftragter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Augsburg.