Was muß der Maschineningenieur von der Eisengießerei wissen?: Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure, cartea 6
Autor A. Lischkade Limba Germană Paperback – 1929
Din seria Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure
- Preț: 407.30 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 424.05 lei
- Preț: 325.36 lei
- 15% Preț: 506.93 lei
- Preț: 423.08 lei
- Preț: 416.71 lei
Preț: 421.17 lei
Nou
Puncte Express: 632
Preț estimativ în valută:
80.60€ • 84.04$ • 66.99£
80.60€ • 84.04$ • 66.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709151990
ISBN-10: 3709151996
Pagini: 292
Ilustrații: VI, 274 S. 217 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1929
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709151996
Pagini: 292
Ilustrații: VI, 274 S. 217 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1929
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
Einführung in das Eisengießereiwesen.- 1 Wesen und Verwendungszweck des Gußeisens.- 2. Die verschiedenen Arten der Eisengießereien.- 3. Die Wissenschaft in der Gießerei.- Aufbau und Eigenschaften des Gußeisens.- A. Die Erzeugung des Gußeisens.- B. Die Vorgänge beim Erstarren und Abkühlen des Gußeisens.- C. Schmelzpunkte und Feingefüge des Gußeisens.- D. Die Eigenschaften des Gußeisens.- E. Normung des Gußeisens.- F. Zusammenstellung der wichtigsten Gußeisensorten.- Roh- und Hilfsstoffe der Gießere.- A. Einleitung.- B. Rohstoffe.- C. Hilfsstoffe.- Ofenanlagen in der Gießere.- A. Schmelzöfen.- B. Trockenöfen.- Konstruktionsregeln für Grauguß.- A. Einleitung.- B. Allgemeines.- C. Stoffgerechter Entwurf.- D. Formgerechter Entwurf.- E. Gießgerechter Entwurf.- F. Besondere Regeln zur Vermeidung von Lunkern und Spannungen.- G. Putzgerechter Entwurf.- Modellbau und Formtechnik.- A. Modellbau.- B. Kernkästen.- C. Ziehbretter.- D. Äußeres und Zubehör.- E. Modellkasten.- Die Formmaschine als Grundlage der Mechanisierung des Gießereibetriebes.- A. Einteilung der Formmaschinen.- B. Pressen.- C. Rütteln.- D. Schleudern.- Die Selbstkostenberechnung.- A. Die Modelle.- B. Fertigungswerkstoff.- C. Fertigungslöhne.- D. Unkosten.- E. Abhängigkeit der Selbstkosten vom Beschäftigungsgrad.- Anhang. Deutsche Normen (Gußeisen).