Cantitate/Preț
Produs

Werke 1778 - 1780: Bibliothek Deutscher Klassiker

Editat de Klaus Bohnen, Arno Schilson Autor Gotthold Ephraim Lessing
de Limba Germană Hardback – 30 apr 1993
Unter allen Streitgängen Lessings gilt seine Auseinandersetzung mit dem Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Goeze nicht nur als der bekannteste, sondern zugleich auch als der wichtigste und am längsten nachwirkende. In diesem Streit kämpfte Lessing letztlich ganz grundsätzlich um Recht und Notwendigkeit eines öffentlich zu führenden Disputs auch über die Wahrheit der christlichen Religion. Ihm ging es dabei um Aufklärung und »Erleuchtung«, die er zugleich als ureigene Absicht des Christentums betrachtete - in der Überzeugung, die Wahrheit könne im Streit nur gewinnen. Nach der abrupten Unterbrechung seines Streits durch das über ihn verhängte Publikationsverbot des Herzogs von Braunschweig betrat Lessing seine »alte Kanzel«, das Theater: Der vorliegende Band ordnet deshalb den Nathan samt seinen Paralipomena in diesen von Lessing selbst angezeigten Kontext ein und erschließt so neue Perspektiven. Wie im voraufgehenden Band werden die Gegenschriften den Äußerungen Lessings chronologisch zugeordnet.
Citește tot Restrânge

Din seria Bibliothek Deutscher Klassiker

Preț: 48744 lei

Preț vechi: 50775 lei
-4% Nou

Puncte Express: 731

Preț estimativ în valută:
9328 9727$ 7753£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783618611301
ISBN-10: 3618611307
Pagini: 1380
Dimensiuni: 125 x 265 x 50 mm
Greutate: 0.71 kg
Editura: Deutscher Klassikerverlag
Seria Bibliothek Deutscher Klassiker


Notă biografică

Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.

Cuprins

[Fragmentenstreit; Zweiter Teil:] Die Kontroverse mit Johann Melchior Goeze - Eine Parabel - Axiomata - Anti-Goeze - Von dem Zwecke Jesu und seine Jünger - Nötige Antwort auf eine sehr unnötige Frage - Ankündigung des Nathan - Der nötigen Antwort Erste Folge - Nathan der Weise - Nähere Berichtigung des Märchens von 1000 Dukaten - Weitere Entwürfe aus dem Nachlaß - Kommentar von den Herausgebern