Cantitate/Preț
Produs

Wirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements: Qualitätscontrolling für Dienstleistungen

D. Georgi Autor Manfred Bruhn
de Limba Germană Hardback – 18 noi 1997
Qualitätsmaßnahmen können sehr kostenintensiv sein. Deshalb ist bei der Einführung eines Qualitätsmanagements die Auseinandersetzung mit der Wirtschaftlichkeit des entwickelten Managementsystems erforderlich. Das Buch präsentiert ein Konzept des Qualitätscontrollings für Dienstleistungen. Zentraler Baustein ist eine Wirtschaftlichkeitsrechnung des Qualitätsmanagements in Form einer Kosten-Nutzen-Analyse. Ausgehend von den durchgeführten Maßnahmen und ihren Auswirkungen auf das Verhalten von Dienstleistungskonsumenten werden Kosten- und Nutzenkategorien des QM abgeleitet. Durch die Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen können Aussagen über die Rentabilität und somit über die Wirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements gemacht werden.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 42807 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 3 oct 2013 42807 lei  43-57 zile
Hardback (1) 51137 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 18 noi 1997 51137 lei  43-57 zile

Preț: 51137 lei

Preț vechi: 60161 lei
-15% Nou

Puncte Express: 767

Preț estimativ în valută:
9785 10242$ 8144£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540630333
ISBN-10: 3540630333
Pagini: 412
Ilustrații: XIX, 387 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 28 mm
Greutate: 0.75 kg
Ediția:1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Bedeutung der Wirtschaftlichkeitsanalyse des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- 2 Grundlagen des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- 2.1 Begriff der Dienstleistungsqualität.- 2.2 Messung der Dienstleistungsqualität.- 2.3 Konzeptionierung des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- 2.4 Bausteine des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- 3 Konzeptionierung eines Qualitätscontrollingsystems für Dienstleistungen.- 3.1 Begriff und Perspektiven eines Qualitätscontrolling für Dienstleistungen.- 3.2 Funktionen des Qualitätscontrolling für Dienstleistungen.- 3.3 Anforderungen an ein Qualitätscontrollingsystem für Dienstleistungen.- 3.4 Gestaltung eines Qualitätscontrollingsystems für Dienstleistungen.- 3.5 Auditing und Umsetzungskontrolle des Quaütätsmanagements.- 4 Qualitätsbezogene Wirtschaftlichkeitsanalyse als zentraler Baustein des Qualitätscontrolling.- 4.1 Grundlagen der qualitätsbezogenen Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 4.2 Qualitätsinvestitionen als Objekt der qualitätsbezogenen Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 4.3 Eignung des Konzeptes der Qualitätskosten zur qualitätsbezogenen Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 4.4 Phasenkonzept der qualitätsbezogenen Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 5 Analyse der Kosten des Qualitätsmanagements.- 5.1 Grundlagen der Kosten des Qualitätsmanagements.- 5.2 Konzeptionierung einer qualitätsbezogenen Kostenrechnung.- 5.3 Schema zur Erfassung der Kosten des Qualitätsmanagements.- 6 Analyse des Nutzens des Qualitätsmanagements.- 6.1 Begriff und Arten des Nutzens des Qualitätsmanagements.- 6.2 Konkretisierung des Nutzens des Qualitätsmanagements.- 6.3 Kategorien des Nutzens des Qualitätsmanagements.- 6.4 Besonderheiten der Zeitstruktur des Nutzens des Qualitätsmanagements.- 6.5 Messung desNutzens des Qualitätsmanagements.- 6.6 Schema zur Erfassung des Nutzens des Qualitätsmanagements.- 7 Kosten-Nutzen-Vergleich für eine qualitätsbezogene Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 7.1 Ansätze im Überblick.- 7.2 Qualitätsbilanz.- 7.3 Qualitäts-Kennzahlensysteme.- 7.4 Verfahren der qualitätsbezogenen Wirtschaftlichkeitsrechnung.- 8 Modellrechnung zur Wirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements an einem Fallbeispiel (Vereins- und Westbank).- 8.1 Qualitätsmanagementsystem der Vereins- und Westbank.- 8.2 Wirtschaftlichkeitsanalyse des Qualitätsmanagements der Vereins- und Westbank.- 9 Implementierung eines wirtschaftlichkeitsorientierten Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- 9.1 Begriff und Aufgaben der Implementierung des Qualitätsmanagements.- 9.2 Implementierungsbarrieren des Qualitätsmanagements.- 9.3 Voraussetzungen der Implementierung des Qualitätsmanagements.- 9.4 Implementierungsprozeß eines wirtschaftlichkeitsorientierten Qualitätsmanagements.- 10 Zukunftsperspektiven eines wirtschaftlichkeitsorientierten Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.

Recenzii

"Wenn ein Buch einen Beitrag zur Entwicklung zur viel erwähnten Dienstleistungsgesellschaft leistet, dann dieses Buch...Ein Buch, welches viele Fragen in der Dienstleistungsbranche eingehend und abschließend beantwortet...ausführlich diskutiert...Insgesamt ein Werk, welches im Bereich der Qualitätssicherung schon jetzt als Klassiker bezeichnet werden muß." (Genossenschafts-Kurier)

Textul de pe ultima copertă

Qualitätsmaßnahmen können sehr kostenintensiv sein. Deshalb ist bei der Einführung eines Qualitätsmanagements die Auseinandersetzung mit der Wirtschaftlichkeit des entwickel- ten Managementsystems erforderlich. Das Buch präsentiert ein Konzept des Qualitätscontrolling für Dienstleistungen. Zentraler Baustein ist eine Wirtschaftlichkeitsrechnung des Qualitätsmanagements in Form einer Kosten-Nutzen-Analyse. Ausgehend von den Maßnahmen des Qualitätsmanagements und seinen Auswirkungen auf das Verhalten von Dienstleistungskonsumenten werden Kosten- und Nutzenkategorien des Quality Management abgeleitet. Durch die Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen können Aussagen über die Rentabilität und somit über die Wirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements getroffen werden. Das Buch ist mit zahlreichen Tabellen und Schaubildern illustriert.

Caracteristici

Qualitätscontrolling-Konzept für Dienstleistungen Praktische Anleitung zur Entwicklung und Umsetzung Mit zahlreichen Tabellen und Schaubildern