Cantitate/Preț
Produs

Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst

Autor Jaron Lanier Traducere de Martin Bayer, Karsten Petersen
de Limba Germană Hardback – 5 iun 2018
Jaron Lanier, 1960 in New York geboren, ist Internetpionier der ersten Stunde und prägte Begriffe wie Virtual Reality oder Avatar. Laut Encyclopaedia Britannica ist er einer der 300 wichtigsten Erfinder der Geschichte. Er lehrte u.a. an der Columbia, in Yale und Berkeley. Heute arbeitet er für Microsoft Research. Bei Hoffmann und Campe erschienen von ihm Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen must (2018), Anbruch einer neuen Zeit (2018), Wenn Träume erwachsen werden (2015) und der internationale Bestseller Wem gehört die Zukunft? (2014). 2014 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 6601 lei  17-23 zile +591 lei  7-11 zile
  Atlantik Verlag – 4 iul 2019 6601 lei  17-23 zile +591 lei  7-11 zile
Hardback (1) 9018 lei  17-23 zile +809 lei  7-11 zile
  Hoffmann und Campe Verlag – 5 iun 2018 9018 lei  17-23 zile +809 lei  7-11 zile

Preț: 9018 lei

Nou

Puncte Express: 135

Preț estimativ în valută:
1726 1810$ 1437£

Carte disponibilă

Livrare economică 07-13 martie
Livrare express 25 februarie-01 martie pentru 1808 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783455004915
ISBN-10: 3455004911
Pagini: 204
Dimensiuni: 130 x 196 x 22 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Hoffmann und Campe Verlag

Notă biografică

Jaron Lanier, 1960 in New York geboren, ist Internetpionier der ersten Stunde und prägte Begriffe wie Virtual Reality oder Avatar. Laut Encyclopaedia Britannica ist er einer der 300 wichtigsten Erfinder der Geschichte. Er lehrte u.a. an der Columbia, in Yale und Berkeley. Heute arbeitet er für Microsoft Research. Bei Hoffmann und Campe erschienen von ihm Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen must (2018), Anbruch einer neuen Zeit (2018), Wenn Träume erwachsen werden (2015) und der internationale Bestseller Wem gehört die Zukunft? (2014). 2014 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.