Cantitate/Preț
Produs

Zur Sprachlautkonstituierung im phonetischen Wahrnehmungsprozess: Psycho- und elektrophysiologische Untersuchungen: Linguistik – Impulse & Tendenzen, cartea 7

Autor Hans Georg Piroth
de Limba Germană Hardback – 15 iun 2005
Die Arbeit ist im Bereich der perzeptiven Phonetik angesiedelt und hat die Wahrnehmung von Sprachlauten zum Gegenstand. Der theoretische Teil beinhaltet einen historischen Überblick über die Geschichte der perzeptiven Phonetik und eine Überarbeitung der Definition des Gegenstandsbereichs der Phonetik. Für die experimentelle Untersuchung wurden Experimente zur kategorialen Wahrnehmung synthetisierter Silben entwickelt und die Ableitung unbewusster Reaktionen des autonomen Nervensystems sowie akustisch evozierter Potenziale mit einbezogen. Insgesamt belegt die Untersuchung, dass die Konstituierung von Sprachlauten auf einer Interaktion von aktueller Verarbeitung und Aktivierung langzeitgespeicherter Repräsentationen beruht und diese in verschiedenen Varianten auftritt. Konkret liefern die Ergebnisse Indizien für die Existenz eines speziellen zentralnervösen Sprachprozessors neben dem allgemein auditorischen Mechanismus, die beide für die Sprachlauterkennung herangezogen werden können.
Citește tot Restrânge

Din seria Linguistik – Impulse & Tendenzen

Preț: 115623 lei

Preț vechi: 150159 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1734

Preț estimativ în valută:
22125 22825$ 18463£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-09 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110182798
ISBN-10: 3110182793
Pagini: 279
Ilustrații: Num. figs. and tables
Dimensiuni: 155 x 230 x 21 mm
Greutate: 0.57 kg
Ediția:Reprint 2011
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Linguistik – Impulse & Tendenzen

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Hans Georg Piroth ist Privatdozent für Phonetik und sprachliche Kommunikation am Institut für deutsche Sprache und Linguistik der Humboldt-Universität zu Berlin.