... an den Bedürfnissen und Interessen ansetzen: Grundlagentheoretische Begründungszusammenhänge bedürfnisorientierter Jugend- und Erwachsenenbildung: Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, cartea 25
Autor Kurt Möllerde Limba Germană Paperback – 6 dec 2012
Din seria Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 420.58 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 414.21 lei
- Preț: 208.20 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 426.94 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 424.22 lei
- Preț: 417.14 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 414.21 lei
- Preț: 453.60 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 419.81 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 414.21 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 420.40 lei
Preț: 416.71 lei
Nou
Puncte Express: 625
Preț estimativ în valută:
79.74€ • 83.46$ • 66.37£
79.74€ • 83.46$ • 66.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322971913
ISBN-10: 3322971910
Pagini: 264
Ilustrații: 263 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3322971910
Pagini: 264
Ilustrații: 263 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
0. Einleitung: Zur Einführung in die Probleme “bedürfnis — “und “interessenbezogener” Pädagogik.- 1. “Interessen —” und “bedürfnisorientierte” Konzepte außerschulischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.- 1.1. “Bedürfnis —” und “interessenorientierte” Ansätze im Bereich der Jugendarbeit/—bildung.- 1.2. Bedürfnis— und Interessebegriffe in Ansätzen zur Weiterbildung Erwachsener.- 1.3. Zusammenfassung.- 2. Bedeutungsgeschichtliche Aspekte des Bedürfnis— und Interessebegriffs.- 2.1. “Bedürfnis” — erste begriffs— und theoriegeschichtliche Annäherung.- 2.2. “Interesse” — erste begriffs— und theoriegeschichtliche Annäherung.- 2.3. Zwischenresümee.- 3. “Bedürfnis” und “Interesse” im Lichte grundlagentheoretischer Konzepte.- 3.1. Das Problem der Relevanz bei Alfred SCHÜTZ.- 3.2. Der intersubjektivitätstheoretische Ansatz George Herbert MEADs.- 3.3. Der kritisch—psychologische Bedürfnisbegriff Ute HOLZKAMP – OSTERKAMPs.- 4. Einige Schlußfolgerungen für “bedürfnisorientierte” außerschulische Bildung mit Jugendlichen und Erwachsenen.- Anmerkungen.- zu Kapitel 1..- zu Kapitel 2..- zu Kapitel 3.1..- zu Kapitel 3.2..- zu Kapitel 3.3..- zu Kapitel 4..