Auf der Schattenseite des Wohnungsmarkts: Kinderreiche Immigrantenfamilien: Analyse mit Verbesserungsvorschlägen in Wohnungsbelegung, Erneuerung, Selbsthilfe und Eigentum: Stadtforschung aktuell, cartea 11
Autor Cihan Arin, Sigmar Gude, Hermann Wurtingerde Limba Germană Paperback – 30 ian 1985
Din seria Stadtforschung aktuell
- Preț: 289.29 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 347.80 lei
- 15% Preț: 463.85 lei
- Preț: 352.03 lei
- Preț: 345.60 lei
- Preț: 484.30 lei
- Preț: 350.50 lei
- Preț: 429.06 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 352.80 lei
- Preț: 344.53 lei
- Preț: 276.56 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 346.48 lei
- Preț: 418.45 lei
- 15% Preț: 449.19 lei
- Preț: 481.20 lei
- 15% Preț: 465.48 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 483.55 lei
- 15% Preț: 473.59 lei
- 15% Preț: 442.98 lei
- Preț: 448.58 lei
- Preț: 279.98 lei
- Preț: 456.66 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 429.61 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 448.21 lei
- Preț: 451.65 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 455.12 lei
- Preț: 453.21 lei
- Preț: 449.15 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 420.97 lei
Preț: 413.66 lei
Nou
Puncte Express: 620
Preț estimativ în valută:
79.16€ • 82.15$ • 66.17£
79.16€ • 82.15$ • 66.17£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810028242
ISBN-10: 381002824X
Pagini: 192
Ilustrații: 190 S. 9 Abb.
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1985
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Stadtforschung aktuell
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 381002824X
Pagini: 192
Ilustrații: 190 S. 9 Abb.
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1985
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Stadtforschung aktuell
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einleitung.- 1.1 Probleme, Ziele und Ansatz der Arbeit.- 1.2 Exkurs: Rechtliche Rahmenbedingungen mit besonderer Berücksichtigung des Wohnbereichs.- 2. Quantitative und Qualitative Analyse der Wohnungsversorgung.- 2.1 Stand der Wohnungsversorgung.- 2.2 Haushaltseinkommen, Miete und Mietzahlungsbereitschaft.- 2.3 Determinanten der Wohnungsversorgung.- 2.4 Soziale, psychische und gesundheitliche Auswirkungen der unzureichenden Wohnverhältnisse.- 2.5 Wohnkultur und Entwicklung von Wohnpräferenzen am Beispiel der Familien aus der Türkei.- 2.6 Wohnbedarf und Entwicklungstendenzen am Berliner Wohnungsmarkt.- 3. Darstellung und Bewertung Vorhandener Massnafven.- 3.1 Entwicklung von Bewertungskriterien.- 3.2 Wohnungsbelegungspolitik und Wohnungsverwaltung.- 3.3 Wohnungsmodernisierung und -instandsetzung.- 3.4 Beteiligungs- und Eigentumsmodelle.- 4. Verbesserungsvorschläge.- 4.1 Wohnungsbelegung und -verwaltung.- 4.2 Wohnungsmodernisierung und -instandsetzung.- 4.3 Beteiligungs- und Eigentumsmodelle.- 4.4 Ausblick: Strategie und Implementation.- Zusammenfassung.- 1: H. Brandis-Schmitz-Wätjen: Belegungswohnungen für die Klientel des Sozialamtes und Vertrag Ober Wohnungsnotstandsfälle in Bremen.- 2: V. Augustin: Selbsthilfe Forsterstraße 16/17, Kreuzberg-Berlin.- 3: D. Laue. Modellprojekt Südstrücken, Hannover.- Literaturliste.