Länderneugliederung: Ein Modell für Ostdeutschland: Stadtforschung aktuell, cartea 85
Autor Benjamin-Immanuel Hoffde Limba Germană Paperback – 31 ian 2002
Din seria Stadtforschung aktuell
- Preț: 289.29 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 347.80 lei
- 15% Preț: 463.85 lei
- Preț: 352.03 lei
- Preț: 345.60 lei
- Preț: 484.30 lei
- Preț: 350.50 lei
- Preț: 429.06 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 352.80 lei
- Preț: 344.53 lei
- Preț: 276.56 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 346.48 lei
- Preț: 418.45 lei
- 15% Preț: 449.19 lei
- Preț: 481.20 lei
- 15% Preț: 465.48 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 483.55 lei
- 15% Preț: 473.59 lei
- 15% Preț: 442.98 lei
- Preț: 448.58 lei
- Preț: 279.98 lei
- Preț: 456.66 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 429.61 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 448.21 lei
- Preț: 451.65 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 455.12 lei
- Preț: 453.21 lei
- Preț: 449.15 lei
- Preț: 420.97 lei
Preț: 414.42 lei
Nou
Puncte Express: 622
Preț estimativ în valută:
79.31€ • 82.30$ • 66.29£
79.31€ • 82.30$ • 66.29£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810032676
ISBN-10: 3810032670
Pagini: 208
Ilustrații: 205 S. 1 Abb. Mit 11 Karten und 38 Tabellen.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Stadtforschung aktuell
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810032670
Pagini: 208
Ilustrații: 205 S. 1 Abb. Mit 11 Karten und 38 Tabellen.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2002
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Stadtforschung aktuell
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I: Entwicklung und Herausforderungen des deutschen Föderalismus.- II: Die Neugliederungsdebatte in der Bundesrepublik Deutschland.- III: Richtbegriffe und Maßstäbe der Länderneugliederung.- IV: Alternativen und Probleme der Länderneugliederung.- V: Neugliederung der Länder in Ostdeutschland — Ein Vorschlag.- VI: Fazit: Neugliederung als alte Zukunftsaufgabe.- Entscheidungsverzeichnis.
Notă biografică
Diplom-Sozialwissenschaftler Benjamin Hoff, Lehrbeauftragter amInstitut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Textul de pe ultima copertă
In diesem Band wird die Neugliederung von Bundesländern historisch und verfassungsrechtlich geprüft sowie ein Modell der Neugliederung Ostdeutschlands vorgestellt. Die Geschichte der Neugliederung deutscher Länder ist eine lange Kette von Misserfolgen, die mit der am 5. Mai 1996 gescheiterten Fusion der beiden Länder Berlin und Brandenburg um ein weiteres Glied verlängert wurde. Da gleichwohl erhebliche politische, finanzielle und ökonomische Gründe für eine Restrukturierung der Länder sprechen, soll ausgehend von Steuerungsproblemen im kooperativen Föderalismus ein Modell für die Neugliederung der ostdeutschen Länder vorgestellt und geprüft werden. Dabei nimmt sowohl die historische Darstellung der Neugliederung wie auch die verfassungsrechtliche Prüfung der Kriterien großen Raum ein.