Einwohner und Umweltbelastung in Tōkyō: Fallstudie: Die Nachbarschaft Ōjima in Kōtō-ku: Stadtforschung aktuell, cartea 28
Autor Dusan Simkode Limba Germană Paperback – 30 ian 1990
Din seria Stadtforschung aktuell
- Preț: 289.29 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 347.80 lei
- 15% Preț: 463.85 lei
- Preț: 352.03 lei
- Preț: 345.60 lei
- Preț: 484.30 lei
- Preț: 350.50 lei
- Preț: 429.06 lei
- Preț: 421.34 lei
- Preț: 352.80 lei
- Preț: 344.53 lei
- Preț: 276.56 lei
- Preț: 419.81 lei
- 15% Preț: 441.19 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 346.48 lei
- Preț: 418.45 lei
- 15% Preț: 449.19 lei
- Preț: 481.20 lei
- 15% Preț: 465.48 lei
- Preț: 419.06 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 483.55 lei
- 15% Preț: 473.59 lei
- 15% Preț: 442.98 lei
- Preț: 448.58 lei
- Preț: 279.98 lei
- Preț: 456.66 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 485.61 lei
- Preț: 429.61 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 415.95 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 448.21 lei
- Preț: 451.65 lei
- Preț: 416.34 lei
- Preț: 420.20 lei
- Preț: 455.12 lei
- Preț: 453.21 lei
- Preț: 449.15 lei
- Preț: 414.42 lei
- Preț: 420.97 lei
Preț: 412.30 lei
Nou
Puncte Express: 618
Preț estimativ în valută:
78.90€ • 81.88$ • 65.95£
78.90€ • 81.88$ • 65.95£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810028136
ISBN-10: 3810028134
Pagini: 164
Ilustrații: 149 S. 11 Abb.
Greutate: 0.2 kg
Ediția:1990
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Stadtforschung aktuell
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810028134
Pagini: 164
Ilustrații: 149 S. 11 Abb.
Greutate: 0.2 kg
Ediția:1990
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Stadtforschung aktuell
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1. Einführung.- 2. Tokyo Metropolis: Strukturen und Dynamik.- 2.1 Aus Edo wird Tokyo.- 2.2 Strukturmerkmale der neuen Hauptstadt.- 2.3 Administrative Struktur der Metropole.- 2.4 Bevölkerungsverteilung und Migration.- 2.5 Geomantik und Raumhierarchie: Edo — Tokyo.- 2.6 Raumordnender Verkehr in Tokyo.- 2.7 Bodenpreise und Bodenspekulation in Tokyo.- 2.8 Bodenbesitzzersplitterung, Mischung der Landnutzung und Zersiedelung.- 2.9 Regional- und Stadtplanung.- 2.10 “Meine Stadt Tokyo”- Stadtplanung für das 21. Jahrhundert.- 2.11 Literaturverzeichnis.- 3. Die Unterstadt von Tokyo “Shitamachi”.- 3.1 Die japanische Burgstadt “jokamachi”.- 3.2 Sozialräumliche Struktur von Edo.- 3.3 Administrative Kontrolle in der Unterstadt.- 3.4 Volkskultur der prämodernen japanischen Stadt.- 3.5 Stellung der Handwerker und Kaufleute.- 3.6 Industrialisierung der Unterstadt.- 3.7 Shitamachi in der modernen japanischen Literatur.- 3.8 Umweltbelastung in shitamachi.- 3.9 Aufschüttungsneuland als Problem der Unterstadt.- 3.10 Ojima und Kameido — Ort der Schreine und Tempel.- 3.11 Literaturverzeichnis.- 4. Umweltsituation in Japan.- 4.1 Wirtschaftlicher Rahmen.- 4.2 MITI setzt Prioritäten.- 4.3 Phänomen der Umweltbelastung und Umweltzerstörung.- 4.4 Regionale Umweltschutzpolitik.- 4.5 Besonderheiten der kogai-Gesetzgebung.- 4.6 Bestimmung der kogai-Belastungsgebiete.- 4.7 Anerkennungsverfahren und Kompensationsarten.- 4.8 Grundgesetz für Massnahmen gegen Umweltverschmutzung.- 4.9 Umweltsituation in Tokyo.- 5. Unterstädtische Nachbarschaft als Sozialräumliches Instrument der Integration und Kontrolle der Bürger.- 5.1 Städtische Nachbarschaften und deren Analyse.- 5.2 “Urban village” und “sterbende Stadtquartiere”.- 5.3 Historische Ursprünge derNachbarschaftsvereinigungen: Urban versus rural.- 5.4 Tonarigumi.- 5.5 Kriegsbedingte Rolle der tonarigumi.- 5.6 Nachbarschaftsgefüge und die chonaikai in Ojima.- 5.7 Hierarchie der chonaikai in Ojima.- 5.8 Wandel nach dem 2. Weltkrieg.- 5.9 Hogoshi-System.- 5.10 Chonaikai und Neuankömmlinge im Quartier.- 5.11 Frauen und die chonaikai.- 5.12 Kriminalitätsbekämpfung durch die chonaikai.- 5.13 Ninjo und giri.- 5.14 Parteienlandschaft und Wahlverhalten in shitamachi.- 5.15 Ladenbesitzervereinigung hotenkai in Ojima.- 5.16 Literaturverzeichnis.- 6. Fallstudie Ojima (Koto-Ku).- 6.1 Koto-ku: Ein shitamachi-Stadtbezirk.- 6.2 Die Nachbarschaft Ojima.- 6.3 Stadterneuerungsmassnahmen in Ojima.- 6.4 Umfrage der Wohnbevölkerung in Ojima.- 6.5 Literaturverzeichnis.- 7. Ökologische Bürgerbewegung in Japan.- 7.1 Anfänge der Bürgerbewegung.- 7.2 MUI und Umweltschutz.- 7.3 Merkmale der ökologischen Bürgerbewegung.- 7.4 Die grossen kogai-Prozesse nach dem 2. Weltkrieg.- 7.5 Entschädigungssysteme für kogai-Opfer.- 7.6 Struktur der japanischen Gesellschaft und Bürgerbewegung.- 7.7 Zusammensetzung der ökologischen Bürgerbewegung.- 7.8 Literaturverzeichnis.- 8. Zusammenfassung.- 9. Anhang.- 9.1 Tabellenverzeichnis.- 9.2 Abbildungsverzeichnis.- 9.3 Bildverzeichnis.- 9.4 Japanische Zusammenfassung.