Cantitate/Preț
Produs

Aufwachsen mit Medien: Medienwissen kompakt, cartea 1

Autor Claudia Wegener
de Limba Germană Paperback – 12 mai 2016
Der Band gibt einen Überblick über elektronische Medien und deren Einbindung in den Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen. Ausgangspunkt ist die inzwischen vielfach formulierte These, nach der Lebenswelten Heranwachsender auch immer Medienwelten sind. Daraus leiten sich zentrale Fragen ab: Wie finden sich Kinder und Jugendliche in dieser umfangreichen Medienwelt zurecht? Wie wählen sie ihre Angebote? Welche kognitiven Voraussetzungen sind notwendig um Medieninhalte zu verstehen? Welche Personen und Institutionen spielen für das Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen eine Rolle? Mit welchen Herausforderungen ist Aufwachsen in der Medienwelt verbunden? Und wie schließlich kann möglichen Risiken begegnet werden?
Citește tot Restrânge

Din seria Medienwissen kompakt

Preț: 12426 lei

Nou

Puncte Express: 186

Preț estimativ în valută:
2378 2468$ 1988£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658008420
ISBN-10: 3658008423
Pagini: 120
Ilustrații: V, 109 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 127 x 190 x 9 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Medienwissen kompakt

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Lower undergraduate

Cuprins

Einstieg: Medienwelten heute.- Aufbau des Bandes.- Angebot und Nutzung im Wandel.- Medien verstehen und gebrauchen.- Rahmenbedingungen des Aufwachsens.- Fazit und offene Fragen.- Literatur.- Glossar.

Notă biografică

Dr. Claudia Wegener ist Professorin in den Studiengängen Digitale Medienkultur und Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Textul de pe ultima copertă

Der Band gibt einen Überblick über elektronische Medien und deren Einbindung in den Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen. Ausgangspunkt ist die inzwischen vielfach formulierte These, nach der Lebenswelten Heranwachsender auch immer Medienwelten sind. Daraus leiten sich zentrale Fragen ab: Wie finden sich Kinder und Jugendliche in dieser umfangreichen Medienwelt zurecht? Wie wählen sie ihre Angebote? Welche Voraussetzungen sind notwendig, um Medieninhalte zu verstehen? Welche Personen und Institutionen spielen für das Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen eine Rolle? Mit welchen Herausforderungen ist Aufwachsen in der Medienwelt verbunden? Und wie schließlich kann möglichen Risiken begegnet werden?
 
Der Inhalt
Medienwelten heute.- Aufbau des Bandes.- Angebot und Nutzung im Wandel.- Medien verstehen und gebrauchen.- Rahmenbedingungen des Aufwachsens.- Fazit und offene Fragen.
 
Die Zielgruppe
Studienanfänger
Journalisten
Pädagogen/Eltern
Schüler der Oberstufe/Abiturienten
 
Die Autorin 
Dr. Claudia Wegener ist Professorin in den Studiengängen Digitale Medienkultur und Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.

Caracteristici

Wissenschaftliche Erkenntnisse in leicht verständlicher und knapper Form Erste Orienterung für Studienanfänger und Studierende benachbarter Disziplinen Ausgewiesene Kennerin der Materie? Includes supplementary material: sn.pub/extras