Medien und Wahlen: Medienwissen kompakt
Autor Winfried Schulzde Limba Germană Paperback – 30 oct 2014
Preț: 125.24 lei
Nou
Puncte Express: 188
Preț estimativ în valută:
23.97€ • 24.87$ • 20.03£
23.97€ • 24.87$ • 20.03£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658008567
ISBN-10: 3658008563
Pagini: 139
Ilustrații: VI, 133 S.
Dimensiuni: 127 x 190 x 10 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Medienwissen kompakt
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658008563
Pagini: 139
Ilustrații: VI, 133 S.
Dimensiuni: 127 x 190 x 10 mm
Greutate: 0.14 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Medienwissen kompakt
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Lower undergraduateCuprins
Werden Wahlen im Fernsehen gewonnen?.- Wahlkampf mit den Medien und in den Medien.- Die Medienrealität der Kampagne.- Medien als Informationsquelle im Wahlkampf.- Medieneinfluss auf die Wahl.- Ausblick: Medienwandel und Medialisierung.
Notă biografică
Prof. Dr. Winfried Schulz ist em. Professor für Kommunikations- und Politikwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg.
Textul de pe ultima copertă
Moderne Wahlkämpfe sind auf Medien angewiesen, auf die Presse und das Radio, besonders auf das Fernsehen und zunehmend auf Internet und soziale Netzwerke. Das gilt sowohl für die Parteien wie auch für die Wähler. Für die Wähler bieten die Medien eine wichtige Informations- und Entscheidungsgrundlage. Für die Parteien und ihre Kandidaten sind sie eine unverzichtbare Plattform, um sich öffentlich darzustellen, sie sind Werbeträger und Einflussmittel, um Stimmen zu gewinnen. Medien sind auch politische Akteure mit eigenen Interessen, die mit ihrer Berichterstattung und Meinungsäußerung den Verlauf der Kampagne und das Wahlergebnis beeinflussen können. Dieser Band behandelt wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Befunde zur Wahlkommunikation der herkömmlichen Massenmedien, der neuen Medien und der von den Parteien eingesetzten Werbemedien. Er erläutert die Gründe dafür, dass die Medien ein bestimmtes Wahlkampfbild vermitteln, und er erklärt, wann sie das Wahlergebnis beeinflussen.
Der Inhalt
Werden Wahlen noch im Fernsehen gewonnen?.- Wahlkampfmedien und Medienwahlkampf.- Das Medienbild der Kampagne.- Medieneinfluss auf die Wahl
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft sowie der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Dozierende und Teilnehmer der politischen Bildung
Journalisten und Kommunikationsberater
Politiker
Der Autor
Prof. Dr. Winfried Schulz ist em. Professor für Kommunikations- und Politikwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg.
Der Inhalt
Werden Wahlen noch im Fernsehen gewonnen?.- Wahlkampfmedien und Medienwahlkampf.- Das Medienbild der Kampagne.- Medieneinfluss auf die Wahl
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft sowie der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Dozierende und Teilnehmer der politischen Bildung
Journalisten und Kommunikationsberater
Politiker
Der Autor
Prof. Dr. Winfried Schulz ist em. Professor für Kommunikations- und Politikwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg.
Caracteristici
Wissenschaftliche Erkenntnisse in leicht verständlicher und knapper Form Erste Orientierung für Studienanfänger und Studierende benachbarter Disziplinen Ausgewiesener Kenner der Materie Includes supplementary material: sn.pub/extras