Automaten: Die konstruktive Durchbildung die Werkzeuge, die Arbeitsweise und der Betrieb der selbsttätigen Drehbänke Ein Lehr- und Nachschlagebuch
Autor Ph. Kellede Limba Germană Paperback – 1927
Preț: 431.94 lei
Nou
Puncte Express: 648
Preț estimativ în valută:
82.65€ • 86.51$ • 68.79£
82.65€ • 86.51$ • 68.79£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642899393
ISBN-10: 3642899390
Pagini: 504
Ilustrații: XI, 468 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 26 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:2. Aufl. 1921
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642899390
Pagini: 504
Ilustrații: XI, 468 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 26 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:2. Aufl. 1921
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Erstes Kapitel. Die Einteilung der Automaten nach ihrem Arbeitszweck.- A. Vollautomaten.- B. Halbautomaten.- Zweites Kapitel. Die verschiedenen Automatensysteme.- A. Vollautomaten.- B. Halbautomaten.- Drittes Kapitel. Die Konstruktionselemente des Automaten.- A. Der Hauptantrieb.- B. Die Materialspannung.- C. Die Materialzuführung.- D. Der Steuerungsantrieb und das Kurvensystem.- E. Der Revolverkopf und seine Schaltung.- F. Die Querschlitten.- G. Kritik der Konstruktion und Vorschläge für die Weiterentwicklung.- Viertes Kapitel. Sondervorrichtungen.- I. Gewindeschneid-Vorrichtungen.- II. Bohrvorrichtungen.- III. Langdreh-, Plandreh- und Kopiervorrichtungen.- IV. Schlitzvorrichtungen.- V. Verschiedene Vorrichtungen.- VI. Abstechvorrichtungen.- VII. Materialanschläge.- Fünftes Kapitel. Automatische Sondermaschinen.- A. Magazin-Automaten.- B. Schrauben-Automaten.- C. Der Fay-Spitzenhalbautomat.- Sechstes Kapitel. Die Automaten-Werkzeuge.- I. Spannwerkzeuge.- II. Langdrehwerkzeuge.- III. Form- und Abstechwerkzeuge.- IV. Gewindeschneid-Werkzeuge.- V. Werkzeuge für verschiedene Zwecke.- Siebentes Kapitel. Einrichtung und Betrieb der Automaten.- I. Allgemeine Gesichtspunkte.- II. Wahl des richtigen Automatensystems.- III. Fingerzeige beim Einrichten.- Leistungsberechnungen und Arbeitspläne.- Leistungstabellen.